


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2015, 14:19
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Warum sollte man ein E32 wegstellen ??? Sogar ein 750i kostet ja kaum was um auf Saison angemeldet zu behalten, die anderen sogar weniger. Ein E23 ohne Kat ist ja wesentlich teurer.
E24 könnte ich mir noch vorstellen, dass da einige importiert wurden aus USA.
|
|
|
05.10.2015, 19:36
|
#2
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Naja, wegstellen tut dem V12 auch nicht gut, der will schon auch bewegt werden. Zumindest meiner mault schon verhalten bei zu wenig Zuwendung und Bewegung. Umso schöner dann, wenn er nach längerer Standzeit so nach 20 oder 30 km warm ist und anfängt, die Pferdchen vorne gesamthaft zu versammeln und rennen will. Meiner hat noch knapp 15.000 km bis zum H-Kennzeichen...dann wird die Uhr bei knapp 155.000 stehen.  . Passt sich.
Von daher: Wegstellen lohnt nicht, das kommt teurer wie liebevolles Hegen und Pflegen und Genießen.
Ich denke, dass der relativ schwache Rückgang der 750er-Zahlen auch damit zusammen hängt, weil die Mehrzahl der Fahrzeuge mittlerweile 2.- oder noch eher 3.-Fahrzeuge sind. Wenn diese allerdings in falsche Hände von Jungspund & Co kommen, ist es meist mit guter Pflege schnell vorbei. Was widerum angesichts der Preise für schöne originale Fahrzeuge mit wenig KM eher unwahrscheinlich ist.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
05.10.2015, 19:56
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Naja, hier steht ein 750il seit dem Tod von meinem Vater rum,abgemeldet, wird zwar so oft es geht bewegt, nur wird er dadruch natürlich nicht besser...
Aber ich werde den bis zum bitteren Ende halten, vorallem weils MEIN erstes Auto war was ich mir gekauft habe!
|
|
|
05.10.2015, 19:59
|
#4
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ganz ehrlich ist das aber auch Ehrensache. Sowas verkauft man nicht, sowas bleibt in der Familie. Gehört ja irgendwie dazu, finde ich. Mir zumindest gehts jeden morgen so, wenn ich den Dicken und seine kleine blaue Schwester, ein E36 Compact, so einträchtig in der Garage stehen sehe, nebeneinander.
|
|
|
05.10.2015, 20:07
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja das stimme  Nur bin ich auch ein Jungspund   Aber Ausnahmen bestätigen die Regel 
|
|
|
05.10.2015, 20:43
|
#6
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Du woassd scho, wias gmoand war :-).
|
|
|
27.05.2017, 07:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
hat jemand die zahlen für 2017?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|