|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 20:57 | #1 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
				 Klima auf Max: Fußraum wird beheizt 
 Moin, stelle ich die Klimaanlage bei mir auf maximale Kühlung (16°), dann kommt aus den Ausströmern in Fahrerfußraum dennoch heiße Luft. Im Beifahrerfußraum ist die Luft eher lauwarm. Die beiden dicken Schläuche am Heizventil sind heiß, der etwas dünnere Schlauch ist etwas kälter. Das Programm steht dabei auf "Max. Auf", nicht auf "Auto". Macht aber keinen Unterschied. Schichtungssteller steht oben auf kalt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 22:45 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 dann klemme mal den Stecker am Heizventil ab und gib auf PIN 1 12 Volt und die beiden anderen nach Masse. Damit ist das HV geschlossen.    http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...ung-94579.html 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 23:08 | #3 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Danke, Wolfgang. Für den Fall, dass es dann anschließend kalt wird: Neue Wasserventile? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 23:39 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 falsch, wenn es kalt wird, sind die WVs ok  
Stromlos offen = bestromt geschlossen.
 
Ich gehe davon aus, dass es NICHT kalt wird und deshalb neue oder reparieren.
 
Wenn es kalt wird, könnte es am Bedienteil oder dem IHKA liegen, muß dann gestestet werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2015, 23:55 | #5 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Okay, na mal abwarten, am Wochenende kann ich Genaueres sagen. Den Spaß mit dem Bedienteil hatte ich ja neulich schon durch...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2016, 12:21 | #6 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |