|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2015, 21:35 | #51 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
 Ok. Ich hab den Pommes. Dachte vielleicht deaktiviere ich damit die WFS. 
Die Batterie ist 75A und neu   .
 
@kleinerMuck. Freu mich
 
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.07.2015, 23:38 | #52 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
    So esv eingebaut.  Nix. 
Ich hab jetzt wieder die drosselklappe in verdacht, weil die klappen schwergängig sind. 
Er startet nicht, wenn ich die klappen leicht manuell öffne, will der Motor anspringen aber irgendetwas fehlt.... werde parallel noch den benzin Druck prüfen, nicht das die neuen pumpen ein Problem haben. . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 09:54 | #53 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
 BMW Service   
Gab gerade mir dem mobile Service telefoniert..... 
Also für knapp 200 € kommen die zum auslesen und zur Fehlerdiagnose, achso die 200,- sind nur die Anfahrt.....   
Mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 10:11 | #54 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Wow die sind doch... Man man man....Was mir noch einfällt, du schreibst du drückst die Drosselklappen per Hand auf. Startet er wenn du Vollgas gibst beim Starten??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 10:16 | #55 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
 Der Motor dreht kurz hoch und geht wieder aus,,das macht er auch nur solange ich den Zündschlüssel gedreht lasse. Und festhalte.
 Wollte jetzt ot-geber und drosselklappen komplett tauschen.
 
				 Geändert von a_wolf (23.07.2015 um 10:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 10:31 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 die ot geber wären noch eine idee.. hast du mal geschauzt, ob der abstand zum riemenrad passt?
 ja die typen von bmw haben da kein bock drauf..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 10:36 | #57 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab gestern bis 23 .00 geschraubt. Und danach recherchiert.Werde heute abend mal schauen. Ich hoffe ich komme an die ot-geber "einfach " dran ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 11:12 | #58 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von a_wolf  BMW Service    Gab gerade mir dem mobile Service telefoniert.....Also für knapp 200 € kommen die zum auslesen und zur Fehlerdiagnose, achso die 200,- sind nur die Anfahrt.....  Mfg |  Das ist ja mal ein Schnäppchen, nur Mut, vielleicht lohnt sich die Investition ja.   
Das Bild kann Dir beim Auffinden der Sensoren etwas behilflich sein. Wobei ich nicht Glaube, das es die Sensoren sind.
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 11:15 | #59 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2015 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: 520i E39 touring (VFl), 523i E39 limo (VFl) & 750i E38 (VFl)
				
				
				
				
				      | 
 An was glaubst du..... ;-) ich glaube dem vorverkäufer auch nicht das er im Oktober noch lief..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.07.2015, 13:40 | #60 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Schliess doch mal eine Prüflampe/Multimeter an Kl. 15 der Zündspule an. Sie müsste leuchten/12V anzeigen, wenn Du die Zündung anmachst. Ist das nicht/der Fall wackel mal am Zündschlüssel.
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |