


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.06.2015, 07:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Wie geil!!!
Ein Anhänger der selber eine Anhängerkupplung hat. 
|
|
|
14.08.2015, 16:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
@Ich e32
... meinst Du den hier ?
.... ich fand die Nutzungsmöglichkeit
allerdings etwas eingeschränkt.... 
Gruß Andree
|
|
|
14.08.2015, 16:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2014
Ort: Bad Fallingbostel
Fahrzeug: E32-730iA (11.1991); E39-528iA(04.1998); MB CLS 350 CGI(10.2006)
|
.... oder meint ihr nicht ?
Bisschen einseitig und wenig
Stauraum fürs Grillgut ....
Gruß Andree
|
|
|
14.08.2015, 16:51
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Genau, aber sonst war der ok. Würde mich aber auch nicht über mehr Platz freuen 
|
|
|
14.08.2015, 17:29
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Lindow
Fahrzeug: E38-740iA (96), E30-325i(89), E30-318iC(92), E36-318ti(96)
|
Habe ich mit meinem nächsten Schlachter vor, falls ich einen günstigen Unfaller o.ä. finde, allerdings als E38. Aber diesen Winter wird der 7er erstmal lackiert, und ein Heck habe ich angefangen zur Couch umzubauen, das muß auch noch fertig werden(setze Bilder hinein, wenn ich fertig bin). Umbauten aller Art, auch Anhänger, machen wir bei uns auf Arbeit. Bei Interesse einfach mal melden, sowas kann man auch privat zusammenpfuschen, ich habe nen guten Draht zu unserem Prüfer, der die Umbauten begleitet.
Falls du so etwas selber vorhast umzubauen, ist es so das du einen Anhänger brauchst, den bis auf Rahmen, Deichsel und Achse nackig machst, deine Karosse passend machst und obendrauf setzt. Diese muss mit dem Rest des Anhängers fest verbunden werden, die Karosse evtl. partiell verstärkt werden und dann geht es zum TÜV. Wichtig ist das Gewicht der Karosse beachten (Anhänger gebremst oder ungebremst), keine scharfe Kanten o.ä. Der Prüfer nimmt ihn dann als Anhänger mit geschlossenem Kasten ab, vermisst und wiegt ihn nochmals, und macht den Vordruck für die Zulassungsstelle fertig. Alles andere ist dann nur noch eine normale Prüfung (Licht, Bremse, Reifen, etc.).
Geändert von grinsem60b40 (14.08.2015 um 17:41 Uhr).
|
|
|
14.08.2015, 17:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Auch nicht schlecht, Grill mit TÜV und Zulassung.  
M f G
|
|
|
23.03.2016, 17:14
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: 523i e61 (730i V8 Handschalter 08.92) / 750i Individual
|
noch nicht ganz fertig aber schonmal TÜV bekommen

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|