Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2015, 12:20   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also,
das Lager ist folgendermaßen aufgebaut (von außen nach innen):
-Rohr
-Gummi
-Lagerrohr (um die Schraube)
-und jetzt kommt der Clou, um die Schraube sind nochmals 2 Halbschalen aus ca. 1mm starkem Blech

Dieses Halbschalenkonstrukt sorgt auch für eine relativ große Toleranz um die Schraube, wofür ist mir schleierhaft

Ich weiß jetzt nicht wie die Lager von den kleinen Modellen ausgeführt sind,
das wird ja wohl NICHT NUR Gummi sein oder
Sollte natürlich bei denen das innere Rohr komplett fehlen (was ich mir schwer vorstellen kann), wären die vom 40+50er natürlich eine verstärkte Variante, was natürlich der erbrachten Mehrleistung an der HA geschuldet ist.

Von der Funktion her ist ja klar dass die Lager ermöglichen dass der Längslenker beim Ein- bzw. Ausfedern der vertikalen Bewegung des Federbeines folgen kann.
Was das "gleiten" soll ist mir auch schleierhaft,
der seitwärts mögliche Weg ist ja durch die an der Karosse angebrachten Halterungen sehr beschränkt, wobei die Teile sich bei starker Belastung vorgegeben durch das Gummi natürlich auch minimal seitwärts bewegen werden.


MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hinterachse; Drehgleitlager/Gummilager der Längslenker Steffen_e32 BMW 7er, Modell E32 22 16.10.2017 21:21
Fragen zur Pflege der Klimaanlage. chakone BMW 7er, Modell E65/E66 3 02.04.2013 12:57
Fragen zur Lichtdurchlässigkeit der Scheiben Lakocolofan BMW 7er, Modell E38 7 22.11.2012 14:06
Fahrwerk: Drehgleitlager/Gummilager der Längslenker BRC BMW 7er, Modell E32 4 06.10.2012 19:22
Felgen/Reifen: RPA Funktionsweise und noch ein paar Fragen Jiha BMW 7er, Modell E65/E66 16 16.02.2007 11:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group