Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2015, 10:11   #30
Amstel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Amstel
 
Registriert seit: 09.05.2015
Ort: Pietersburg
Fahrzeug: 740i
Standard Meanwhile at the farm...

So Leute, hier ist der Stand der Dinge: es gibt nichts was Marken- und freie Mechaniker hier nicht mutwillig oder durch Bloedheit kaputtkriegen. Mein Fehler; ich haette es wissen sollen...
1) Trotz angeblichem oder tatsaechlichem Kompressionstest beim Freundlichen hatte der Wagen 4 verschiedene Sorten Zuendkerzen, auch unterschiedliche Werte. Keine Ahnung ob das mit dem ursprüenglichen Problem zu tun hatte, gut konnte es jedenfalls nicht sein.
2) Die Motoren und Getriebegummis waren hinueber, und weil der Motor zu weit unten lag hatte ein Kabel gelegentlich Masseschluss wg. aufgescheuert. WErde noch erfragen welches Kabel das war. Hatte jedoch nie eine Fehlermeldung abgegeben.
3) Oel: Trotz aufwendiger Fehlersuche und Herumreparierei am Oelproblem (Marke und freie Werkstatt) hatte man die kaputte (und irgendwann mal mit Klempnersilikon!) reparierteDichtung an der Wanne uebersehen. Also aufmachen, reingucken und siehe da: 3 der Schrauben die eigentlich die Oelpumpe dort festhalten sollen wo sie hingehoert, lagen in der Wanne. Pumpe daher etwas lose. (22Nm x 3 drehen sich ja nicht einfach heraus, entweder hat da mal einer was vergessen oder absichtlich lose gedreht um den Finger am Kundenscheckbuch zu halten, wer weiss...) Vermutung: leicht schwankender Oeldruck? (Hatte etwa zwei mal falsche Oelwarn-Fehlermeldung)
4) Neues Problem: Ganz vorn etwas Wasser im Oel. Ursachenvermutung (und hier brauchen wir bitte Hilfe): Kann es sein das die kleine Dichtung am Ende der Wasserpumpe verantwortlich ist? (Kopfdichtung glaube / hoffe ich nicht, da Temperatur immer gleich, Nadel in der Mitte, werde neuen Kompressionstest anfragen.)
Das ist es bisher; dauerte etwas laenger weil in der Zwischenzeit leider auch das Werkzeug vom Mechaniker mal wieder dem grossen Umverteilungsprozess zum Opfer gefallen war...

Andreas
Amstel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
vmax abriegelung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Komisches DSC Problem / Airbagsteuergerät MatthiasHSK BMW 7er, Modell E38 3 28.07.2013 21:32
Getriebe: Getriebe gewechselt m60 / m62 und ein Vmax Problem E38Jim BMW 7er, Modell E38 19 08.07.2013 23:13
Getriebe: komisches getriebe problem comtek BMW 7er, Modell E32 5 29.03.2006 15:36
VMax Problem nach Getriebeupdate? linuxholgi BMW 7er, Modell E38 2 31.01.2005 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group