Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 09:17   #1
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

Der Wagen wurde im Januar vom Vorbesitzen abgemeldet. Wie lange er wirklich stand kann ich nicht sagen.

Hab gestern noch probiert. Wenn er dann einmal angesprungen ist geht er beim nächsten mal besser an , bei weiteren Versuchen eigentlich dann sofort. Heute morgen hats dann erst wieder gedauert.

Ich hatte erst noch die Batterie in Verdacht. Beim Verkauf hat diese gestreikt so daß der Vorbesitzer erst schnell in den Baumarkt gefahren ist und eine geholt hat. Das ist eine 41 Ah , also nur halb so groß wie gefordert. Hab sie dann über Nacht zu heute nochmal richtig vollgeladen , heute morgen war aber das Problem trotzdem.

Mit dem DoitAuto Adapter machts keinen Sinn noch was auslesen zu wollen ?
Hab da ehrlich gesagt auch noch keine sinnvolle Verbindung zum E32 hinbekommen. Beim E83 (über OBD) hingegen gehts perfekt ... Aber das ist eine andere Baustelle.

Werde jetzt mit allen Filtern weitermachen und dann zum Benzindruck messen weitergehen ..

Grus mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 10:01   #2
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn du den Schlüssel auf Stellung 1 für ~30sec , springt er dann besser an?
Wenn ja ist das Rückschlagventil auf/an der Benzinpumpe defekt.. Das Benzin läuft dann aus der Leitung und diese muss ersteinmal gefüllt werden.. Ein Rückschlagventil aus dem Zubehör für 10€ könnte Abhilfe sorgen..Ne ganze Pumpe kostet ~150€ orginal Bosch oder ~50€ Zubehör...

Gruß

Zum Auslesen.. Wenn du den ADS-Adapter hast könnte es an der Software liegen... Darf hier aber nicht besprochen werden, die ist ja nicht legal erhältlich(Außer Carsoft und BMWhat)
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 11:34   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Wenn du den Schlüssel auf Stellung 1 für ~30sec , springt er dann besser an?
Wenn ja ist das Rückschlagventil auf/an der Benzinpumpe defekt..
Die DME des M30 ist anders als die des V8. Beim M30 geht die Kraftstoffpumpe nur wenn der Anlasser dreht oder wenn der Motor läuft. Ein Vorpumpen bei Zündung an erfolgt nicht, deswegen kann man so nicht diagnostizieren ob das Rückschlagventil defekt ist.

Was man sehr einfach mit dem Multimeter messen kann sind die Temperatursensoren.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 11:51   #4
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

OK. Pumpe könnte ich brücken und dann nochmal probieren.

Momentan hab ich aber gerade das Kombi zum Kondensatortausch draußen und muss erstmal gucken ob ich heute noch Kondensatoren und eine 3W Lampe ( besser gleich alle 3 ) bekomme ...

Gruss mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 12:03   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

@ Setech
Bei mir funktionierte das doch?? und ich hab den M30B30... Zündstellung 1 und die Pumpe läuft, halt ich den kurz so, startete er besser als ohne ,,vorpumpen,,... jetzt hab ich ein Rückschlagventil ausm Zubehör drinne und er springt ,,sofort,, an. Alle mal besser als vorher!

Aja Temperatursensoren können es auch noch sein...

Geändert von Ich e32 (10.05.2015 um 12:11 Uhr).
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 12:38   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von mms7mms Beitrag anzeigen
OK. Pumpe könnte ich brücken und dann nochmal probieren.

Momentan hab ich aber gerade das Kombi zum Kondensatortausch draußen

Gruss mms7mms
Du der e32 fährt auch noch ohne, außer du hast EML
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 19:00   #7
mms7mms
Langsamstes Mitglied
 
Benutzerbild von mms7mms
 
Registriert seit: 03.05.2015
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32 730i (07.88), E39 520i (12.98) , F87 M2 (11.017), F25 3.0d (05.13) , F10 3.0d (12.15) , E46 318ti (11,03)
Standard

So. Kombi ist mit getauschten Kondensatoren wieder drin und funktioniert im Moment. Wuerde gern noch paar 1,2 W Lampen bestellen. Weis jemand ob der Typ BAX B8,5d ist ?

Morgen gehe ich mal auf die Suche nach dem Rueckschlagventil.

Gruss mms7mms
mms7mms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 19:18   #8
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von mms7mms Beitrag anzeigen
Weis jemand ob der Typ BAX B8,5d ist ?

Morgen gehe ich mal auf die Suche nach dem Rueckschlagventil.

Gruss mms7mms
Ja ist er

z.B:



Findest du auf der Benzinpumpe. Dazu den Kofferraum öffnen Die beiden Teppiche rausnehmen und die schwarze Abdeckung aufschrauben. Dadrunter findest du eine bronzefarbene Abdeckung mit zwei Benzinschläuchen und einem Stecker, diesen lösen. Die Benzinschäuche lösen(Vorsicht das Benzin könnte unter Druck stehen!) und abziehen. Wenn du die Abdeckung gelöst hast, nach oben ziehen und die Benzinpume mit drehen aus der Halteung lösen..
Hier mal die Einheit(nein nicht mein Teil und keine Beziehung zum Händler)


gruß
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 10:25   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von mms7mms Beitrag anzeigen
Ich hatte erst noch die Batterie in Verdacht. Beim Verkauf hat diese gestreikt so daß der Vorbesitzer erst schnell in den Baumarkt gefahren ist und eine geholt hat. Das ist eine 41 Ah , also nur halb so groß wie gefordert. Hab sie dann über Nacht zu heute nochmal richtig vollgeladen , heute morgen war aber das Problem trotzdem.
Grus mms7mms
Ohne die richtige Kraftquelle macht eine weitere Fehlersuche nicht wirklich Sinn. Auch wenn die 41er voll ist, geht sie beim starten zu weit in die Knie.

Selbst bei meinem Werkstatt-Polo (40Ps) habe ich eine 63er drin, da kann ich sogar nur mit dem Anlasser fahren.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlassen unmöglich Hias BMW 7er, Modell E38 11 07.03.2009 14:35
Motorraum: Anlassen hrabo BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2006 19:43
Elektrik: Beim Anlassen Startprobleme ydnas13 BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2005 06:24
Elektrik: Probleme beim Anlassen Levy BMW 7er, Modell E38 5 07.05.2005 14:08
Benzingeruch beim anlassen ? bmw740er BMW 7er, Modell E38 13 28.03.2005 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group