Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hallo, das muss ich selber noch ausprobieren.. ich habe mir brenner und adapter bestellt, sobald die da sind mach ich mal bilder davon was möglich ist.. der sockel des d2s soll ja gleich dem d1 brenner sein, sodass sich an der arretierung nichts ändert. lediglich der sockel auf dem d2s brenner, also der kontakt muss mit den alten steckern des d1 brenner verbunden werden. verkrimpung o.ä. das probiere ich mal aus..
hallo, bin letzte woche etwas weiter gekommen. das ganze sieht jetzt so aus wie auf den bildern. die adapter habe ich von e46 xenonzündgeräten abgezwickt, sodass die kabel auch ausreichend dick isoliert sind. jetzt muss ich nur noch den aludeckel sauber anpassen, da die klammer noch nicht 100%ig sitzt.
hab die teile heute mal drangehängt. sicherungen gewechselt. eine seite geht die andere nicht. beim tausch des steuergerätes von r nach l geht links auch nicht mehr. also steuergerät defekt.
nachtrag zu den steuergeräten: die sind aller gerüchte nach nicht unterschiedlich sondern identisch! es werden lediglich seitenweise die stecker vertauscht. also der des zündgerätes und der des steckers vom festkabelbaum werden vertauscht eingesteckt.
habe mal einige steuergeräte zerlegt. grundsätzlich sahen sie erstmal ungeöffnet aus. bei einem habe ich aber eine art eingelöteten draht gefunden.. in den anderen 4 ist dieser nicht vorhanden. hat da jemand schonmal beim bosch service angerufen, ob die teile reparabel sind?