Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 16:32   #11
henrys7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: petershagen
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
Standard heizung

hallo
ich danke euch für die hilfe die mir hier entgegen gebracht wird, als würde man sich schon ewig kennen,mit der anleitung ist man gut gewaffnet sie ist sehr verständlich und mit den fotos sehr anschaulich,vor der arbeit scheue ich mich
nicht.
ein freund von mir prüft und repariert das heizschwert ,aber laut den forum ist es das nicht allein ,der lüfter muss auf jedenfall auch geprüft werden bzw ausgetaucht werden.
ich verstehe nicht warum das rad neu erfunden wurde ich habe noch einen
e24 der zwei jahre älter ist ,da sind zwei transitoren die kaputt gehen,nur
kommt man da einfach ran ,er hat zwei lüfter,auch an die kommt man sehr gut ran ,und klimaanlage funktioniert genau so gut wie bei einen 7er.
aber was solls es ist nun mal so und ich werde mich über ostern ran machen,
da habe ich wohl genug zum suchen

nochmal vielen dank für eure hilfe und frohe oster für euch

gruß henry
henrys7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 16:38   #12
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Kannst ja zur Not zum Schraubertreffen in Salzhausen aufschlagen Da gibts bestimmt den ein oder andern Tipp noch Oder vll benötigte Teile

PS nen Heizsschwert hab ich grade auseinander

Jenachdem ob du Siemens oder Behr hast, ist es mit ~10€ Teileeinsatz getan und es funktioniert alles wies soll
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 10:14   #13
henrys7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: petershagen
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
Standard heizung

hallo
ostern ist vorbei und ich bin fertig, nicht mit der reparatur sonder mit den nerven
es schon sehr aufwendig,ich habe das problem das rohrgestell weg zu bekommen
aber auf erich seine seite konnte ich erkennen das es auf der rechten seite demontiert werden muß dann probiere ich das nochmal
ich habe festgestellt das der obere stellmotor samt getriebe abgebrochen war,
warum passiert das, ist das ein problem mit dem material ?
jetzt weiß ich nicht in welcher stellung die klappe war, die zugstange war unten und die kurbel war oben,wonach richte ich mich? oder erkennt der motor das alleine?ich würde mich nach der zugstange richten, die kurbel am getriebe ohne motor nach unten drehen und die zugstange einsetzen.
wäre das ok? vieleicht hat jemand einen tip,erich seine seite ist in englich und
das liegt mir garnicht ,dort ist der abgebrochene stellmotor zu sehen und der
wurde auch wieder montiert,aber wie (in welcher stellung)
gut ist es das man an den lüfter von vorne ran kommt,der hat auch ein problem erst konnte ich ihn aktivieren,er lief langsam an und stotternt und dann lief er mit voller leistung , dann wollte ich es nochmal probieren und nichts passierte,sicherungen sind ok,also noch eine baustelle.

oder hat jemand interesse an eine e32 735 bj87 mit 161tkm soweit tüv-fertig
einige neuteile schon verbaut neuer auspuff ab kat,mittellager,stabis,
ausstattung zu2 457
zum schlachten zu schade,motor und getriebe sind top,auch die türen sind alle
vier super vieleicht kennt ihr jemanden,
mir fehlt die zeit und auch das geld ich habe noch einen 6er der mich einspannt

gruß henry
henrys7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 11:22   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Den Stellmotor kann man einfach einbauen.
Du kannst den Motor abschrauben und dann sehr einfach den Hebel so stellen, dass man die Sache einbauen kann. Die Fahrwege lernt das System selber, man muss also keine besondere Stellung beim Einbau beachten.

Zur Lüftung, stelle mal den Regler der für die Lüftergeschwindigkeit auf MAX bis das Drehrad klickt. Nun sollte der Lüfter maximal schnell laufen. Wenn er sich nicht stufenlos regeln lässt, dann ist es das Heizschwert. Es ist zwischen Klimakasten und Trennwand zum Motorraum hin verbaut. Man kann es nach rechts recht einfach ausbauen. Reparieren kann es es Dir wenn Du magst. Rest per U2U.

Was für eine VIN hat denn der Wagen? Willst Du ihn wirklich abstoßen - so kurz vor dem Ziel?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 14:18   #15
henrys7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: petershagen
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
Standard heizung

hallo setech
dank für die tips ,ja ich verkaufe ihn auf jeden fall,er läst sich nur besser verkaufen wenn er fit ist und preislich gibt es bestimmt auch etwas mehr
ich habe bis jetzt seit 20.03.2015 500€ an teilen ausgegeben ,das heizschwert
ist auch bei der reparatur ,das sind auch nochmal ca 50€ dann will ich noch ein paar kleinteile kaufen ca 100€ .
und dann ist schluß,mit tüv sollte er 2700€ bringen


gruß henry
henrys7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 07:02   #16
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Gute Anleitung, Klaus.
Auf meiner Seite sind noch mehr Bilder dazu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - CLIMATE
Die Anleitungen sind wahrlich gut. Was sagtet ihr, wie lange dauert diese Prozedur? 3 h? 5 h? Ganzer Tag? Vor allem täte ich dafür einen Platz brauchen, wo ich das mal an einem Samstag oder Sonntag machen könnte. Eigene Tiefgarage ist mangels Licht schlecht (keine Steckdosen vorhanden...), Hobbywerkstatt mir zu dreckig und da hast dann hinterher auch noch 2 Werkzeugkästen anstelle 1. Aber hilft nix, ich muss das in den nächsten Wochen angreifen, sonst is nix mit fahren diesen Sommer.

Edith: Rohr hab ich mir grad bestellt beim , zzgl. die O-Ringe....

Jemand da aus dem Raum München, wo ich diese OP tätigen könnte? Helfe im Gegenzug gerne beim Wechseln der M70-Zündkerzen aus, was für die meisten ein Fingerproblem, für mich ein Vergnügen ist.

@ Setech: Du wartest glaub ich noch auf diese Nummer von dem Klima-Steuergerät in meiner Pussycat. Sorry, ich kam noch nicht dazu, war mir in der Garage einfach zu kalt die letzten Tage.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)

Geändert von CMM70 (08.04.2015 um 07:12 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 07:55   #17
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das kommt darauf an, wie umfangreich die Arbeit ist. Wenn Du nur den Heizungskühler oder das Plastikrohr Tauschen musst, ist das ganze, wenn man keine "Übung" hat, in etwa 4,5-5 Stunden überstanden. Dies bei gemässigten Tempo, weil man dann ja keine Routine hat und man dann schon mal etwas Übersieht, was auch noch Demontiert werden muss. Das schlimmste ist eigentlich der Rechte Rohrträger, der unter dem Instrumentenbrett angeschraubt ist. Besorge Dir aber vorher noch etwas dünne Schaumstoffmatte, um den Heizungskühler an den Kanten damit zu Bekleben, denn der alte Schaumstoff wird mit Sicherheit schon Zerbröselt sein.

Wenn Du die gesamte komplette Heizung Tauschen musst, dann kommst Du mit Sicherheit nicht unter 1,5 Tage an Zeit aus, da dann das ganze Instrumentenbrett ausgebaut werden muss.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 09:38   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

@CMM70: Jup - ich warte noch.

München ist leider nicht um die Ecke. Die OP sieht bedeutend schlimmer aus als sie ist. Man braucht nicht länger als einen Tag.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 09:52   #19
Sprayer357
Mitglied
 
Benutzerbild von Sprayer357
 
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
Standard

Christian kannst dich bei mir melden, hast ja meine Nummer, ich stell meinen dann meinen hinten dran, beim 93' ist Verdampfer und Heizungskühler defekt, Platz ist da.
Sprayer357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2015, 09:55   #20
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Servus Michi,

cool, danke! Aktuell sind die Teile bestellt, wenn da, melde ich mich für einen schönen Schraubertag. A bissal warm sollte es ja schon sein.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung pustet keine Luft Cuneit BMW 7er, Modell E38 23 21.01.2014 15:52
Heizung/Klima: Keine Heizung im Fußraum 728i Automatik BMW 7er, Modell E38 5 23.12.2010 14:18
Teppich im Beifahrerfußraum feucht bigmanniw BMW 7er, Modell E32 12 21.12.2009 08:32
Teppich für E32 gesucht (keine Fußmatten !! ) Klaus744i Suche... 2 29.09.2006 16:26
Keine Heizung??? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 11 25.03.2003 12:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group