Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2015, 15:38   #1
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Interessant ist das jemand nr Gummi vorschreibt.
Das ist bei BMW der Normalfall. Vgl. Freigabeliste E 32 - Auflage Nr. 1:

Zitat:
1:
Schlauchlos mit Gummiventil 43 GS/11, 5 DIN 7780, BMW Bestellnummer: 36 12 1 116 326
Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 17:58   #2
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ich meine mal gelesen zu haben, dass Gummiventile nur bei Felgen mit keinem oder sehr geringem Felgenbett genommen werden sollen, so dass die nicht abgerissen werden bei Bordstein Berührung, da die Ventile über die Felge ragen können.
Es gibt aber auch kurze Metallventile

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 18:28   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Metallventile sollten eigentlich immer gehen bei Alufelgen, nur Gummi geht halt nicht immer.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:23   #4
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Ich will ja versteckte Ventile, was ja eher ein Metall- als ein Gummiventil ist

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Das ist bei BMW der Normalfall. Vgl. Freigabeliste E 32 - Auflage Nr. 1:

Olli
Ist das ein Auszug aus der ABE oder dessen Nachtrag des e32 oder etwas Anderes?
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:20   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Freigabeliste

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 06:10   #6
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Danke.

Also nur Gummiventile. Ich hab ja auf einen anderen Themenausgang gehofft, aber gedacht hab ich mir es schon.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 09:38   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Naja - die Frage ist ja eigentlich falsch. Richtig wäre zu fragen: "Sind versteckte Ventile bei zweiteiligen Styling 5 Felgen zulässig?"

Zur Freigabeliste selber.
Die zweiteilige Styling 5 hat die Auflage 3, 9, 10, 11, 12. Keine bezieht sich auf die Ventile. Die von Olli zitierte Auflage ist die Auflage 1.
Diese Auflage ist bei keinen der Felgen eine Auflage für das Modell E32 im Dokument uk1_01.pdf. Erst wenn man in der Herstellerberscheinigung B 160 vom Februar 93 nachlist, steht der zitierte Satz mit den Gummiventilen.
Da steht auch dass man nur Reifen vom Typ Pirelli P700-Z und Michelin MXX2, Michelin MXX3 oder Michelin Pilot SX MXX3 fahren darf.
Kurzum, es tut sich was bei den Reifen und Rädern, deswegen würde ich einfach bei BMW selber per Mail anfragen, ob man auch andere Ventile fahren darf.

Vielleicht hat der Hersteller der Ventile eine Freigabe, in den er bescheinigt dass das Ventil die Gummiventile nach ETRTO-Nr V2.03.1 ersetzt

Damals als die Freigabe erteilt worden war gab es keine versteckten Ventile.
Es ist eben eine Neuerung, die man vielleicht auch nutzen kann.

Warum nur beider der Syling 5 Gummiventile verwendet werden kann ich mir nur so erklären, dass man einfach die Löcher so gefertigt hat, dass ein anderes Ventil am Loch nicht abdichten kann. Man braucht ja eine Auflagefläche und auch Platz für das Werkzeug und das Ventil zuverlässig zu montieren. Das Gummiventil kann sich bei der Felge bei hohen Geschwindigkeiten am Bett abstützen und macht deswegen auch keine Probleme.

Ich denke das die Frage noch offen ist - einfach mal abwarten, was BMW sagt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 09:53   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die zweiteilige Styling 5 hat die Auflage 3, 9, 10, 11, 12. Keine bezieht sich auf die Ventile.
Vielleicht solltest Du einfach mal weiterlesen, auch den Passus "zulässige Reifengrößen" - bei JEDER Felge findet sich die Auflage 1.

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Freigabeliste_E32_Auszug.jpg (93,9 KB, 11x aufgerufen)
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 10:03   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich habe weiter gelesen, sogar die B160. Fakt ist, dass da Gummiventile vorgeschrieben sind, es ändert sich ja nicht dadurch dass es woanders auch steht (zumal es nicht eindeutig ist). Es bei den Reifengrößen zu vermerken ist für mich nicht eindeutig.

Ganz nebenbei sieht man in der B 160 ein Beispiel, was Du neulich gesucht hast. Eine alte Freigabe die in Teilen heute nicht mehr gilt. (anderer Thread)
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 09:58   #10
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Bei der Abbildung der Felge selber steht die Auflage 1 ein paar Zeilen weiter unten, ungünstig formatiert, undeben in der Übersicht der Dimensionen des e32 beim 235/45 17 und beim 265/40 17 stehen in der letzten Spalte auch nochmal die Auflagen wo auch die #1 aufgezählt ist. Also ich sehe es so, dass die '1 gilt für die Felge.

Bei BMW habe ich auch schon angefragt, mal sehen was da kommt, wobei ich schon die Befürchtung habe, dass ich nur das Traglastgutachten kriege
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewicht der Styling 60 & Styling 70 Felgen ? Provolone BMW 7er, Modell E38 0 19.09.2013 10:35
Metallventile - ja/nein? JPM Autos allgemein 1 03.04.2010 15:20
Felgen/Reifen: W- Reifen und keine Metallventile Todi. BMW 7er, Modell E38 15 31.08.2009 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group