


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
21.03.2015, 19:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
|
So, alles läuft einwandfrei. Grund war tatsächlich der alte Bowdenzug, der offensichtlich schwergängig war und hakte... Wo er nah am Motor verlief, war die Ummantelung brüchig und hart
Sollte also irgendjemand auf die Idee kommen, einen Tempomaten nachzurüsten, wäre es sinnvoll direkt einen neuen Zug zu nehmen sofern dieser bei seinem Fahrzeug nötig ist. War also zuerst an der falschen Stelle gespart
Gruss,
Ralf
|
|
|
22.03.2015, 14:02
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Spannend wird es auch, wenn er mal in voller Fahrt hakelt...
Also immer neu kaufen, wenn noch verfügbar.
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|