


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2015, 23:40
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das Signalhorn ist auf der Beifahrerseite installiert unter dem Plastikgrill vor der Windschutzscheibe, neben dem SW-Gestaenge, damit da ein Dieb nicht so schnell rankommt. Um daran zu kommen, muss man alles abbauen im Motorraum, aehnlich wie man an den Geblaesemotor rankommt.
|
|
|
05.03.2015, 08:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Erich
Das Signalhorn ist auf der Beifahrerseite installiert unter dem Plastikgrill vor der Windschutzscheibe, neben dem SW-Gestaenge, damit da ein Dieb nicht so schnell rankommt. Um daran zu kommen, muss man alles abbauen im Motorraum, aehnlich wie man an den Geblaesemotor rankommt.
|
richtig. wenn man durch das gitter sieht, sieht man zumindest die haqlterung der hupe. wenn diese nun verbaut ist, brauche ich dann nur noch das steuergerät unter der rückbank??
|
|
|
05.03.2015, 10:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Nur das Steuergerät reicht nicht - die DWA hat ja noch jede Menge Sensoren.
Warum willst du denn überhaupt nur das Steuergerät verbauen?
Markus
|
|
|
05.03.2015, 11:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von --750il--
richtig. wenn man durch das gitter sieht, sieht man zumindest die haqlterung der hupe. wenn diese nun verbaut ist, brauche ich dann nur noch das steuergerät unter der rückbank??
|
Vielleicht schreibt Du mal exakt was Du vorhast.
Zur DWA gehört mehr als das Steuergerät.
Sensoren in den Türen, Kablesätze, ggf Neigungssensor etc.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.03.2015, 12:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ich bin davon ausgegangen dass bei vorhandensein des bc4 und der fernbedienung zum nachrüsten der dwa nur noch das steuergerät von nöten ist, da der rest schon verbaut ist.
|
|
|
05.03.2015, 12:36
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Nein, warum sollte BMW Komponenten verbauen, die nicht benötigt werden?
Markus
|
|
|
06.03.2015, 11:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Nein, warum sollte BMW Komponenten verbauen, die nicht benötigt werden?
Markus
|
na weil ich das signalhorn unter dem lüftungsgitter hab, als auch den haubenkontaktschalter auf der rechten seite.
|
|
|
06.03.2015, 15:40
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
na weil ich das signalhorn unter dem lüftungsgitter hab, als auch den haubenkontaktschalter auf der rechten seite.
|
Das sind Teile, die zum Umfang BC IV gehören - auch der Radiokontakt ist Teil davon.
Eine DWA ist aber um Welten umfangreicher.
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|