


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.02.2015, 21:06
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von Erich
Letztes Jahr sind schon 17 E32 750 aus den Hallen gekommen, die sind alle in den Nahen Osten gegangen.
|
gibt es da weitere infos? was machen die damit?
|
|
|
24.02.2015, 21:42
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das kommt auf die Zustaende der Fahrzeuge an und die Preise fuer Schrottmetall, hat mir mal ein pakistanischer Autoverwerter hier erklaert. Da muesste er flexibel sein.
Die Fahrzeuge, die noch fahrbar sind, verkauft er komplett weiter und die laufen dann dort weiter im Nahen Osten etc., wo er halt die besten Preise erzielen kann. Andere nehmen sie hier komplett auseinander und verkaufen die Einzelteile weiter Containernweise, also keine Einzelteile. Der Einzelverkauf findet dann irgendwo anders statt. Wenn Schrott billig ist, nehmen sie die Fahrzeuge komplett auseinander, weil da mehr zu erzielen ist mit Einzelteilen. Wenn Schrott teurer ist, verkauft er fast alles weiter an die Wiederverwerter. Er hatte sich auf Motoren spezialisiert, die gehn dann als Ersatz fuer Fahrzeuge, oder auch als Kraftwerke fuer kleine Stromgeneratoren.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|