Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2014, 17:54   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Nunmal gaaaanz entspannt, nicht jeder ist so ein Originalfetischist und gleich alles abzulehnen was nicht vom Werk kommt ist wirklich kleinlich. Ich und sicher einige mehr hier individualisieren unsere Autos halt gern selbst wo ist da das Problem, ich möchte auch eine Lederfarbkombi die es vom Werk nicht gab (Raffleder). Finde das Angebot was Laafer da aus Polen hat, schon sehr verlockend und ich hätte Interesse dran, da ich schon recht gute Erfahrungen mit polnischen Handwerkern gemacht hab.

Irgendwie verstehe ich das auch nicht so ganz! Es wird ein riesen Hipe um den Individual gemacht, aber wenn jemand sein Fahrzeug selbst so individualisiert wie es ihm gefällt, auch wenn es handwerklich wirklich gut ist, ist das ne Bastelbude. Finde ich irgendwie ziemlich schade, den gerade diese Fahrzeuge sind doch sehr interessant. Ist wohl auch der Grund warum man hier nur noch sehr selten was von Motorumbauten o.ä ließt, da das ja eh immer „zerrissen“ wird.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 08:00   #2
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Danke nochmal an alle Tippgeber (auch die per PN)

Die letzten Tage habe mich mit der Sache beschäftigt und denke, dass es in jedem Fall Sinn macht, ein Spenderfahrzeug mit der passenden Ausstattung zu nehmen. Auch wenn man neu beledern möchte. Selbst bei der Volllederausstattung sind viele Teile nicht beledert, die aber farblich angepasst werden müßten (Verkleidungen der Sitzkonsolen, Abdeckungen etc.). Es sind nicht viele Teile, aber die Sachen bräuchte man eh gebraucht oder neu.

Der Preis für neues Leder dürfte im Bereich von 2.000,- - 3.000,- liegen (je nachdem, wen man fragt), wenn es am Schluss so sein soll, wie ich es mir vorstelle. Je nachdem, was noch alles am Sitz getauscht werden müßte (Polster, Mechanik), variieren der Preis und das Ergebnis.

Für das Geld bekommt man natürlich mit Geduld auch ein passendes Spenderfahrzeug und kann noch die alte Ausstattung professionell aufbereiten lassen.
Wenn der 730i oben nicht gerade in Skandinavien stehen würde, wäre er fast ideal, da er das farblich passende Shadowline- und das Sonnenrollo-Paket mitbrächte. (Der Rest der Volllederausstattung ließe sich irgendwann auch noch finden).

Ich werde mal weiter berichten...

Geändert von CCH (15.11.2014 um 08:10 Uhr). Grund: Ergänzung
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 09:47   #3
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Noch was am Rande:

Ich hatte mich bei dem o.g. 730i V8 über die Ausstattung in Pergament hell gewundert. Hatte ich eigentlich beim e32 noch nie in natura gesehen, anders als beim 8er e31 oder das normale Pergament.
Ich habe mir daher mal die Prospekte ab MJ´92 (FL) angeschaut, auch um zu sehen, welche Farbkombinationen für Lazurblau, Orientblau und Gletscherblau empfohlen wurden.
Da ist mir aufgefallen, dass es Pergament hell nur als Volllederausstattung wie Karmesinrot gab.
Auch sind im letzten Prospekt ´93, also für das letzte Modelljahr ´94, einige Fehler im Prospekt. U.a. wurden ja die Außenfarben geändert, wobei Gletscherblau ersatzlos gestrichen wurde. Trotzdem ist auf der ersten aufklappbaren Seite des Prospekts ein gletscherblauer 750iL zu sehen, der auch in den Jahren davor abgebildet war. Außerdem wurden bei der Volllederausstattung zwei der sieben Farben gestrichen - nämlich die o.g. Farben Pergament hell und Karmesinrot. Trotzdem wird bei Grundausstattung noch von sieben wählbaren Farben gesprochen.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 18:29   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Nur am Rande, vielleicht ist es ja interessant:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Große Auswahl im Netz - Leder Stoff Design und Leder Stoffe Online hat Leder mit originaler BMW-Narbung im Angebot - auch mit "originalen" Farben.

Die schauen richtig gut aus, vom original unterscheidet sich da nix (außer dass sie neu sind, das fällt halt auf).

In Kombination mit einem guten Sattler (der z.B. das Schnittmuster eines originalen Sitzes nimmt) kommt es dem originalen sehr nahe.


Die ganzen "Lenkräder" finde ich auch allesamt häßlich. Zu dick, zu glatt, zu gelocht. Gefällt mir alles nicht.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 07:55   #5
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Danke Markus,

die Seite hatte ich mir schon einmal angeschaut.

Ich hatte auch bei BMW mal geschaut. Manche Farben sind als komplette Haut ja noch lieferbar (Karmesinrot z.B.), zumindest beim ETK über die Seite von Leebmann. Ansonsten sieht es ja mau aus. Einzelne fertige Teile sind für den Bezug je nach Farbe auch noch lieferbar.

Es gäbe auch in der Bucht eine Karmesinrote Lederausstattung für einen FL, allerdings ohne Türverkleidungen...

CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 10:28   #6
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Heute ist mir leider der oben schon einmal angesprochene total verrostete, brokatrote 730i V8 aus Buchenberg mit der Volllederausstattung in pergament durch die Lappen gegangen. Stand gestern in Mobile plötzlich bei einem Händler in Wangen für schlanke 990,-, statt der ursprünglich geforderten 2.700,-. 8-fach bereift mit guten Reifen (leider sind die Sommerräder keine originalen Styling 5 in 17"), wäre das ein schöner Spender gewesen. Bin heute morgen gleich hin, aber war schon zu spät
Aber gut, war leider doch kein pergament hell, wie ich damals dachte. Und pergament dunkel ist jetzt zu Lazurblau nicht viel besser passend, als Silber dunkel...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 05:37   #7
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Bin immer noch auf der Suche nach einer passenden VllLederausstattung, einem Spender oder "wenigstens" grauen FL-Sportsitzen.

Allerdings habe ich mich mit dem silber dunkel ganz gut angefreundet und da die sichtbaren und greifbaren Kunststoffe deutlich angenehmer sind, als z.B. die Türgriffe im e34, stört mich eigentlich im Moment am ehesten der total ruinierte Fahrersitz, bei dem ein Aufbereiter ganze Arbeit geleistet und die Narbung vollkommen herausgeschliffen hat. Der Sitz fühlt sich wie eines dieser Hochglanzmagazine meiner Frau an. Meinem Aufbereiter hier war bei meinem B12 ein ähnliches Malheur mit einer Sitzwange passiert, aber beim 740 ist es der ganze Sitz

Für silbergrau wären sogar noch die Bezüge für Sitzfläche und Lehne bei BMW bestellbar, allerdings für zusammen um die 700,-. In Anbetracht des Preises suche ich doch lieber weiter.

Irgendwo im Norden steht ein 730i V8 mit elektrischen Ledersportsitzen Der Karren ist zwar günstig und das Leder scheint noch passabel, aber die Kiste ist nicht fahrbereit und um die 350tsd km im Kreuz

Falls jemand etwas passendes hat, bitte melden. Ob Komplettausstattung, Spender (nur FL ab 03/92, bevorzugt V8), oder Sportsitze in silbergrau wäre egal...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 19:20   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Nunmal gaaaanz entspannt, nicht jeder ist so ein Originalfetischist und gleich alles abzulehnen was nicht vom Werk kommt ist wirklich kleinlich. Ich und sicher einige mehr hier individualisieren unsere Autos halt gern selbst wo ist da das Problem, ich möchte auch eine Lederfarbkombi die es vom Werk nicht gab (Raffleder).
[....]
Irgendwie verstehe ich das auch nicht so ganz! Es wird ein riesen Hipe um den Individual gemacht, aber wenn jemand sein Fahrzeug selbst so individualisiert wie es ihm gefällt, auch wenn es handwerklich wirklich gut ist, ist das ne Bastelbude. Finde ich irgendwie ziemlich schade, den gerade diese Fahrzeuge sind doch sehr interessant. Ist wohl auch der Grund warum man hier nur noch sehr selten was von Motorumbauten o.ä ließt, da das ja eh immer „zerrissen“ wird.
Kann dem vollumfänglich zustimmen.
Und was sieht man dann auf jedem BMW-Treffen? Lauter langweilige Originalfahrzeuge (oder eben echte Kirmesbuden, die auf der Straße Kratzen und mit deren Flügeln man auch einen Kampfjet ausstatten könnte). Dabei sind gerade die individuell und geschmackvoll veredelten Fahrzeuge das Salz in der Suppe und der einzige Grund, der mich zu solchen Treffen zieht - wenn denn überhaupt mal.

Dabei kann man mit etwas Geschmack durchaus schöne Veredelungen vornehmen - sollte eben nicht aus dem D&W-Katalog stammen. Ich fänd z.B. für mein e30 Cabrio Lederrauten schick:



Sollte ich da mal was machen, wäre das in jedem Fall eine Option. Es gibt ja auch schon ein paar Leute, die ihre Holzleisten ganz pfiffig foliert haben (auch Wasser-Transferdruck) - wobei die Carbon-Variante nicht mein Geschmack wäre. Ebenso finde ich gut gemachte Lackierungen in fremden, geschmackvollen Farben oft interessant.



Das A und O ist natürlich de Qualität der Ausführung, aber immer nur Serie finde ich gähnend langweilig.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 19:55   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,die Lederrauten gefallen mir auch sehr gut. Hier muss man allerdings sehr
vorsichtig sein,damit man nicht zu viel des Guten macht.Dann sieht es nämlich
nicht mehr elegant und edel aus,sondern wirkt total überladen und billig.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Hutablage neu beziehen Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 43 05.07.2021 08:53
Dachhimmel neu beziehen. sami78 BMW 7er, Modell E65/E66 45 10.02.2014 19:56
Beste Adresse um Lenkrad neu beziehen zu lassen...? JPM Autos allgemein 11 25.04.2010 08:40
Innenraum: Himmel neu beziehen lassen Patrick82 BMW 7er, Modell E38 5 18.09.2008 17:44
Innenausstattung neu satteln lassen! Nur welche Farbkombi? TheRuben BMW 7er, Modell E32 24 28.08.2003 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group