|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 22:56 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2014 
				
Ort: Buseck 
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 ja ok Sachen wie Kraftstoffilter usw. müsste man noch in Erfahrung bringen. Soweit war ich noch nicht rangegangen..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 22:58 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2014 
				
Ort: Buseck 
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 ach ja, Checkheft hat der Verkäufer nicht mehr gefunden (laut Brief ist er 85 Jahre alt), jedoch alle TÜV Berichte vorhanden.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 23:18 | #13 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 er kann ja das blaue Tuch verkaufen, dann ist das geld schnell wieder drinn   
spass beiseite - toller Wagen! 735iL gibt's nicht viele und noch weniger in alpinweiss2  
wenn du das geld übrig hast kauf ihn.
				__________________Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile 
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 23:20 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2014 
				
Ort: Buseck 
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 danke :-).  
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2014, 23:59 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Wie immer - rechne mit 1000€ für die erste anfallende Inspektion, da sind dann die Filter danbei.  
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2014, 00:44 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2014 
				
Ort: Buseck 
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Die Kilometer halten sich ja in Grenzen und entsprechenden Stellen hat man ja ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2014, 14:29 | #17 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AHG535i  Korrekt, in einen e32 gehört ein M30 oder M70 und nix anderes und im e34 ist es auch nicht anders, entweder M30 oder S38. |  
Immer das Gerde von diesen "Kleinwagenfahrern". Der M60 hat so seine Probleme, aber eben auch der M30!! Wenn dort nicht auf die Hohlschrauben der Ölleitung im Kopf geachtet wird, hat sich das dann auch sehr schnell mit der Nocke erledigt und dann bist du bei einer Reparatur auch mal schnell 1500 € los.
 
Was hier manchmal für undifferenziertes geschrieben wird, geht einem echt auf den Geist   
Der M30 ist ein fast unkaputtbarer Motor, hab ihn ja lange genug selbst gefahren. Hab mir auch gerade wieder einen dazugekauft (735, geschaltet) aber mehr darüber nächste Wochen wenn ich ihn abgeholt hab. Von der Wartung und dem Rep. Aufwand sehr überschaubar und ich denke auch wenn man sich ein wenig um ihn kümmert ein sehr dankbares Triebwerk.
 
Der M60 passt ebenso gut zum E32 und zu schreiben das der M60B30 ne lahme Krücke ist, ist mit verlaub dummes Zeug!! Wenn man den Wagen als Schalter bekommen kann, dann ist man schon recht ordentlich unterwegs und den kann man ja zum Schalter umbauen wenn's den unbedingt sein muß!!! Ich bin auch der Meinung das man sich inzwischen mehr um den, soweit wie möglich rostfreien Zustand Gedanken machen sollte und nicht unbedingt um die Motorisierung
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2014, 17:25 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2014 
				
Ort: Buseck 
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 also ich schaue mir ja jede Möglichkeit an, wenn sie sich per Anzeige gut liest. Aber eben habe ich mir wieder einen E39 angeschaut und ich muss sagen, schlimmer geht nimmer. Da ist der Weiße wirklich mit doppeltem Alter ein Schmuckstück..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2014, 17:29 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2013 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
				
				
				
				
				      | 
 Wer sagt das ich nur Kleinwagen bewege? Der M60B30 ist träge, ich erwarte einfach von nem v8 mit 3ltr. Hubraum und papiermäßigen 30 PS mehr als ein 3.0 M30 einfach mehr.
 Der M62 und M62TÜ ist einfach ein verschlimmbesserter M60 und das ist kein Gerede, das ist Fakt. Ich hab schon mehr defekte Motoren davon gesehen, als den meisten lieb ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2014, 08:39 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.11.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: LandRover
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Setech  Wer hätte einen 740 gekauft, wenn es einen 735 gegben hat - rein auf dem Papier gesehen. ... |  Ich denke mal, dass du den 730 V8 und nicht den 740 meinst? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |