


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2014, 19:44
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: dortmund
Fahrzeug: E32-730iL,V8 (04.93)
|
Tipp:
Wenn du wirklich kultiviert fahren willst dann nicht mit Grauguss 6 Zylindern und 4!! Gang Automaten. Das ist Schnee von gestern! E32 bitte nur mit V8, insbesondere mit 4L. Hubraum. Ist am fortschrittlichsten.
|
|
|
08.11.2014, 20:02
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
|
Danke schon mal für die Antworten. Probefahren muß ich ihn eh noch.
Das Fahrzeug steht wirklich sauber da. Kein Rost, glänzt, volle Hütte und der Motor läuft ruhig. Leider habe ich keinen E32 bzw. E34 Kenner. Ich bin ohnehin hin und her gerissen zwischen solch einem Fahrzeug und einem der neueren Generation. Aber vermutlich läßt die Jahreszeit den Markt momentan so geschrumpft lassen in der Auswahl. Sicherlich hätte ich bei einem E38 oder E39 ein technisch fortgeschritteneres Auto, jedoch macht der iL ja denke ich schon was her, gerade da es ihn so wenig gibt im Bezug auf die Zukunft auch gesehen. Ich weiß irgendwie gar nichts mehr 
|
|
|
08.11.2014, 20:09
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
|
|
|
|
08.11.2014, 20:19
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2013
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730i (12.90)
|
Leider ist das mit e38 und e39 als fortschrittlicheres Auto falsch gedacht.
Zum einen rosten die Dinger teilweise schlimmer und robuste Motoren gibts da auch nicht mehr.
Einfach mal googlen, wieviele V8 Fahrer schon die Steuerkette samt drum herum neu haben. Da sind dann fix mal mind. 1000,- fällig nur fürs Material. Bei den meisten ist das dann das wirtschaftliche Aus.
E32 und E34 V8 scheiden für mich auch aus, da der 3.0 einfach keinen Hering vom Teller zieht und der 4.o leider häufig an defekten Automatikgetrieben kränkelt.
V8 gehört für mich in nen Ami und nicht in ein deutsches Auto. Das ist aber meine persönliche Meinung aus bitterer Erfahrung.
|
|
|
08.11.2014, 20:26
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
|
Wobei die Sache mit dem Rost bei einem E39 zurückhaltend ist und die Motoren ein Sahnestück sind.
|
|
|
08.11.2014, 21:08
|
#6
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Setech
Ich vermute, dass der M30B35 nur aus Marketinggründen nicht bis zuletzt gebaut wurde.
|
Man munkelt, es könnte auch am Verbrauch gelegen haben
Ob R6, V8 oder V12 ist irrelevant, spass kann man mit allen genug haben.
Der 735iL sieht gut aus - es wäre mal interessant zu wissen ob das uralte Navigationsgerät noch geht. Der Preis ist für einen E32 mit M30 recht hoch angesiedelt, aber ich sehe keinen Grund warum er das Geld nicht wert sein könnte.
|
|
|
08.11.2014, 22:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Man munkelt, es könnte auch am Verbrauch gelegen haben  …
keinen Grund warum er das Geld nicht wert sein könnte.
|
Wer hätte einen 740 gekauft, wenn es einen 735 gegben hat - rein auf dem Papier gesehen.
Deswegen eben der kleine 730 der 730 V8, der den 735 ersetzen sollte und dann den 740 und den 750.
Exakt - er kann die fast 6000€ wert sein. Sicher ist, dass man erst einmal 1000€ investieren muß. Man kann dem Checkheft nicht trauen, es wäre nicht der Erste Kraftstofffilter der nach 20 Jahren gewechselt wird.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
08.11.2014, 22:56
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
|
ja ok Sachen wie Kraftstoffilter usw. müsste man noch in Erfahrung bringen. Soweit war ich noch nicht rangegangen.....
|
|
|
08.11.2014, 23:20
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
|
danke :-).
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten  
|
|
|
08.11.2014, 22:58
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
|
ach ja, Checkheft hat der Verkäufer nicht mehr gefunden (laut Brief ist er 85 Jahre alt), jedoch alle TÜV Berichte vorhanden....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|