|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 09:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2010 
				
Ort: Salach 
Fahrzeug: e30 325i Cabrio, e32 750i, e31 850Ci, e34 M5 3,8, e3 2500, f10 M5, e66 760Li
				
				
				
				
				      | 
				 Komisches Motorgeräusch M70 
 Hallo zusammen, 
ich habe ein komisches Motorgeräusch an meinem 750i festgestellt. Zuerst dachte ich es wäre eins der Nebenaggregate, ist es aber nicht. Zur Kontrolle habe ich alle Riemen entfernt und den Motor mal kurz ohne laufen lassen, Das Geräusch ist unverändert, kommt also aus dem Motor heraus. Klingt so ähnlich wie eine Servopumpe ohne Öl... Hab ein Video gemacht, vielleicht klappt der link dahin, kann man sich mal anhören.
  https://www.dropbox.com/s/5a8db6huc1...%2010.mov?dl=0 
a 
Der Motor macht sind keinerlei andere Symptome. Volle Leistung und nach wie vor eine Traumhafte Laufruhe.
 
Es kommt vom oberen Teil, vermutlich irgendwo aus dem Ventiltrieb oder so. Mein frage wäre ob jemand schonmal so ein ähnliches Symptom hatte oder andere Ideen hätte was das sein könnte.
 
Vielen Dank! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 12:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 Wenn beide Riemen unten sind,würde ich mal auf Steuerkette und deren Schienen oder Wandler tippen.Da es aber von vorne/oben kommt,kommen eigentlich nur defekte Schienen in Frage.Das Geräusch würde passen....Auf machen und nachsehen.Auf keinen Fall mehr fahren.Der Aluabrieb könnte tödlich für den Motor sein.
 P.S: Warum dreht das Lüfterrad in dem Video?
 
				 Geändert von 17er Schlüssel (16.10.2014 um 12:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 12:44 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Tipp auch auf die Spannschiene.Oder möglich nur Kettenspanner. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 15:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 17er Schlüssel  P.S: Warum dreht das Lüfterrad in dem Video? |  Weil der Motor läuft ?
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 15:42 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 17er Schlüssel P.S: Warum dreht das Lüfterrad in dem Video? |  
	Zitat: 
	
		| Haschra:Weil der Motor läuft ? M f G |  Er hat doch geschrieben: Zur Kontrolle habe ich alle Riemen entfernt und den Motor mal kurz ohne laufen lassen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 15:45 | #6 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Er hat doch geschrieben: Zur Kontrolle habe ich alle Riemen entfernt und den Motor mal kurz ohne laufen lassen |  Die Frage ist nur, ob er zu dem Zeitpunkt auch das Video gemacht hat... 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 16:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 17:16 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2006 
				
Ort: Holzgerlingen 
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Weil der Motor läuft ?
 M f G
 |  Meinst du bist ganz kluges Kerlchen,gell? 
Anstatt was konstruktives mit bei zu tragen... 
Naja,was soll's. 
Clowns wird's immer geben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 18:22 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 hast du auch mal von unten gehört? es ist oft wirklich schwer genau einzuschätzen wo es herkommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.10.2014, 18:56 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2010 
				
Ort: Salach 
Fahrzeug: e30 325i Cabrio, e32 750i, e31 850Ci, e34 M5 3,8, e3 2500, f10 M5, e66 760Li
				
				
				
				
				      | 
 Also vielen Dank für die ganzen Hinweise. Das Video hab ich tatsächlich erst dann gedreht, als ich alle Riemen wieder drauf gemacht hatte. Sozusagen der letzte Hilferuf ;-)
 Okay. Also ich werd mal die Schienen und die Kette untersuchen. Er hat jetzt 280tkm runter. Da kann ja auch mal was kaputt gehen :-D
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |