Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 07:56   #31
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nein, rechts sieht es bei mir schlimmer aus. Wobei das angeblich ungewöhnlich wäre, die Fahrerseite ist normal mehr betroffen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 12:28   #32
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Bei mir ist auch rechts schlimmer. Links sieht man das Problem auch aber nichtmal annährend so schlimm.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 12:31   #33
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Rechts ist doch diese eckige Wölbung im Radkasten, nicht das es dort schleift?!
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 13:18   #34
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Schleift garantiert nix. Wurde überprüft, aber haben sie auch schon sofort am Schadenbild gesehen.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 17:03   #35
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Sind eure Mädels zZ schwanger und schwerer als ihr

duck und wech
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 17:13   #36
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Vielleicht sollte man irgendwelche Gemeinsamkeiten suchen.
Halte es immer noch für nicht ganz plausibel,
dass die Serien Vorspur verantwortlich ist und verändert werden muss.

Ich denke der größte Teil der 22" Fahrer hat keine Probleme mit dem Reifenverschleiß.

Sind eure Fahrzeuge nicht beide tiefer? @Wrap735 u. Maschkow

Wenn die Vorspur verantwortlich sein soll, müsste nach einer sehr langen Autobahnfahrt
oder mit hoher Beladung, ein Mehrverschleiß oder erhöhte Temp. feststellbar sein.
Eventuell könnte man es ja auch an der Oberfläche des Gummis deuten wo höherer Verschleiß herrscht.
Müsste an diesen Stellen etwas poröser sein, da es ja nicht nur aus der Radialen Bewegung kommt.

Geändert von Pureman (08.09.2014 um 17:21 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 17:57   #37
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja, ist tiefer. Bedeutend schlimmer wurde es, als ich nochmal 10er Platten drauf gepackt hab. Ansonsten brauch ich da keine "besonderen Prüfungen" machen, ist ja offensichtlich wo der höchste Verschleiß ist.

Wird halt auch ne Kombination aus allem sein: schwer, viel Drehmoment, tiefer und breiter. Zudem ist mein Reifen eh schon arg gestresst mit nur 295 auf 11,5 Zoll Felge. Wenn ich die Lebensdauer nur bisschen verlängern kann, mit Vorspur einstellen, dann mach ich das. Weg gehts sicher nicht.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2014, 20:11   #38
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Das erklärt auch den extrem hohen Luftdruck.

3,5 Bar sind bei der Kombination nichts besonderes.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 14:17   #39
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Habe auch 30er Tieferlegung. 20mm Spurplatte pro Rad und 295er Gummis auf einer 10 Zoll breiten Felge.
Benni wenn du irgendwas rausfindest wie es besser wird sag bescheid
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 20:58   #40
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Ich will mich nicht einmischen, und ich werden den Reifenschaden bei meinem dicken auch niemals zu Gesicht bekommen, aber das was ICH da auf dem ersten Bild sehen kann IMHO niemals durch walken, Spureinstellen Sturz oder Luftdruck her stammen sondern ist IMHO ein klares Anzeichen dafür das der Reifen an ein Bauteil des Fahrzeug sich aufgeschlitzt hat.

Natürlich wurde nach dem Montage der Reifen nachgeschaut ob er irgend wo schleifen kann, evtl. wurde sogar das Rad komplett bis zum Puffer eingefedert ohne dass der Reifen irgend welche Bauteil berühren konnte, nicht desto trotz tut er es, und zwar im Fahrbetrieb, der Schlitz ist der Beweis dafür.

So eine Hinterachse ist kein kugelgelagertes Ding aus Gusseisen, so eine Hinterradaufhängung ist kein geometrisch starres Gebilde, die Fahreigenschaften eines modernen Fahrzeug wird hauptsächlich durch die "mitlenkende" Hinterachse definiert.

Eine Radaufhängung die über viele Gestänge (man erinnere sich an die berühmte "Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Raumlenkerhinterachse" des Mercedes W201) und die definierten Gummilager an den Gestängen elastisch ist, Diese Elastokinematik erlaubt dem Rad sich in den 6 Freiheitsgraden zu bewegen das sind viel mehr als es bei dem Versuch an der Hebebühne den Anschein hat. (so ein Rad kann sich im Fahrbetrieb auch nach vorne oder hinten im Radkasten bewegen)
Wenn diese Elastizität nicht erwünscht wäre gab es kaum einen Vorteil zu einer klassischen Starrachse.

Also der im Reifen zu erkennende Schlitz wurde während vielen Situationen geschnitten in denen der Reifen ein feststehendes Bauteil des Fahrzeug getroffen hat, so einfach ist das, und verhindern kann man das nur in dem man den Reifen halt noch mehr Platz lässt, also z.B. schmalere Spurplatten verwendet, schmalere Felgen verwendet und zu guter letzt schmalere Reifen und auch keine Reifendurchmesser verwendet die grösser als die Originalen Reifendurchmesser sind.

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Eure Einschätzung zu diesem Reifenschaden? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 11 19.07.2012 09:01
Un- komischer Reifenschaden Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 23 18.03.2012 19:51
Reifenschaden. Pirelli schuld?(Bilder) jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 13 09.09.2011 14:16
reifenschaden interflyer BMW 7er, Modell E32 12 28.01.2007 17:16
Felgen/Reifen: hilfe! reifenschaden HW 32 BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2005 07:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group