Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2014, 10:03   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Halte uns bloß auf dem Laufenden -ich hatte immer vor, die Schläuche zur KWE mit einer Schlaufe zu versehen - das ist günstig, effektiv, nicht verboten und sollte auch vom Platz her gehen.

Das allermeiste Öl kommt dann nicht weiter und man muss auch nix entleeren. Aber jetzt im Verkauf mach ich das nicht mehr...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 19:42   #12
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Und wie willst du in den Schlaufen den manchmal schnell ansteigenden Druck durch die blow by Gase ausgleichen? Deine Idee wäre doch geschlossen oder?
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 20:26   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jo, aber wieso ausgleichen? Ist ja konstruktiv im Prinzip nichts anders als jetzt schon - nur mit einer Schlaufe drin .
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2014, 23:24   #14
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Also die kge Ventile kannst du durchpusten die halten nix an Druck zurück, danach geht's in die volumenmäßig große Brücke, wenn du eine Schleife legst direkt zurück, kann sich da nichts spontan ausdehnen, und ich dachte genau das ist das Problem weshalb es überhaupt eine kge gibt, sonst kannste doch auch das ausgangsloch der kge einfach verschließen.
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 06:51   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Schleife hält doch keinen Luftdruck zurück, sondern das Öl

Du hast da grad nen Denkfehler
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 14:09   #16
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Du willst doch direkt die Schleife vor den kge Ventilen beginnen lassen, dazu nimmst du schlauch oder rohr mit einer Länge wie es eben möglich ist, aber wo soll die Schleife Enden ohne das es zu einem geschlossenem System kommt?
Versteh ich wirklich nicht, es geht ja um die ölhaltigen Gase nicht um flüssiges Öl??
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 14:15   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Der endet und fängt genau da an, wie jetzt auch schon - und das Öl schlägt in der Schlaufe nieder und läuft wieder zurück, wo es hin gehört
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 14:21   #18
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@Sebastian: Wäre nett, wenn du deine Gedanken noch genauer beschreiben könntest.
Leider denke auch ich grundsätzlich an Schwierigkeiten bei einem geschlossenen System ohne die Möglichkeit, die Dämpfe in einem Tank mit Stahlwolle, Filter o.Ä. abschlagen zu lassen - ganz gleich, wie lang die Schläuche auch sein mögen.

Wahrscheinlich siehst du aber etwas anderes vor und ich (wir) können grad nicht folgen?
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 14:22   #19
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ahh... Warst schneller...
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 14:25   #20
V12force
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hohenstein-Ernstthal am Sachsenring
Fahrzeug: E66-Typ 765,760 Li 12-2005
Standard

Aber wenn im kg plötzlich durch hohe Belastung die Temp. steigt und sich das Öl rasch ausdehnt und gasförmig wird, steigt das Volumen sehr deutlich an, in deinem Schlauch ist aber genauso viel Platz wie zuvor. Soll der das tatsächlich kompensieren in dem er sich um das gleiche Level mit ausdehnt oder wieviel Druck ist gut im kg?
V12force ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Interessanter Bericht über den X6 Alfred G Autos allgemein 2 13.11.2007 13:00
interessante broschüre über den BC peter becker BMW 7er, Modell E32 11 12.05.2007 20:51
Freude über den 730d dieselspaß BMW 7er, Modell E38 7 21.10.2005 15:26
Kompressionstest über den Anlasser? Krüll BMW 7er, Modell E32 2 15.10.2005 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group