Wenn die Flanschschrauben Getriebe/Kardan gelöst sind, Anschliessend die Schrauben vom Mittellager Abschrauben. Kardanwelle nach Unten Ablassen, einen Hebel in die Gabel vom Mittelagerkreuz stecken, und mit einen 17mm Ring/Gabelschlüssel die Zentralschraube im kardankreuz lösen.
Aber: Bevor der Kardan Auseinandergezogen wird, sich erst Vergewissern, ob es eine Markierung zwischen vorderen und Hinteren Kardan gibt. Sollte keine Marke zu Erkennen sein, selbst mit einen Körner so eine an beiden Wellen Gegenüberliegend Anbringen! Ist dann die Kardanwelle Auseinandergezogen, reicht normal ein Hammerschlag, um das alte Lager vom Kardan zu bekommen! Das neue Lager auf den Kardan Schieben, und am Lagersitz dann am besten mit einer Hülse die ca den Diameter des Innenringes vom Lager hat, das Lager dann bis zum Anschlag auf die Kardanwelle mit leichten Schlägen Treiben!
Anschliessend die beiden Kardanhälften auf Markierung zusammenschieben, und die Welle erst einmal Vorne mit 2 Schrauben am Getriebeflansch lose Anschrauben, die "Zentralschraube" am Mittelkardankreuz "Einfädeln", und so fest Anziehen, wie es in dieser Stellung Möglich ist! Danach das Mittellager so an den Schrauben Befestigen, das es Spannungslos am Wagenwoden sitzt, aber etwas fest ist! Nun das Mittellager an beiden Seiten ca. 5-7mm Gleichmässig nach Vorne Drücken, und die Schrauben dann am Mittellager festziehen. Anschliessend die vorderen Flanschschrauben über Kreuz Festspannen. Zuletzt noch einmal die "Zentralschraube" ganz fest Spannen! Eine Gewindesicherung in Form von Kleber ist hier zu Empfehlen!
Gruss dansker
|