Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2014, 18:23   #13
freddymelly
Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 Bj96
Standard

Zitat:
Zitat von 730d-E65 Beitrag anzeigen
Hey , alles klar. Ich will mir wie di sagst nich so eine grosse mühe umsonst machen. Eine Excenter Madchine hat mein Chef und ich kann sie mir ausleihen, allerdings hatt er nur einen Schwamm der mit Klett an dem Teller Klebt. Ich brauche ja auch anderes Zubehör nich wahr ,wo kriege ich das her ?
Beim Lackierer-Zubehör Händler.
Der "Schwamm" ist das Polierdingsbums
Um den Lack zum Glänzen zu bringen, empfehle ich den Gelben bzw Grünen Schwamm von 3M und für den Finish den Schwarzen mit "Noppen"
Gibt noch einen orangen Schwamm. Ders aber sehr hart und mehr geeignet um Klarlack-Übergänge nachm Lackieren zu polieren.

Das Mikrofasertuch kannst du zum Staubwischen im Innenraum verwenden, um Politurreste wegzurubbeln unbedingt sauberen Baumwollfasertuch nehmen

Die Knete ist übrigens Gold wert! Es gibt keine schonendere Art um Wachs/Baumharz/Insekten vom Lack oder Glas wegzukriegen.

Immer in Wasser lagern. Und nie dreckig werden lassen!



Also ich poliere seit Jahren mit 3M und würde ehrlich gesagt nichts anderes empfehlen wollen. Die sind nicht teuer, eine 1kg Flasche kostet +- 30€.

Es gibt 4 wichtigsten Stufen ( Farbe des Deckels gibt Wirkung an)

Weiß -> extrem abrasiv. Unefahrene sollten lieber Finger davon lassen und nur für extrem matten Lack
Grün -> abrasiv. Damit kriegt man matte Stellen und Kratzer sehr gut und sehr schnell weg.
Gelb -> leicht abrasiv. Anzuwenden, wenn der Lack stumpf wirkt oder bei leichten Kratzern
Hell-Blau -> Finisch wachs/fett. Gibt den letzten Kick. Bestens geeignet um wöchentlich damit kurz über den Lack zu gehen.

Ich habe zuhause Grün und Blau stehen. Reicht für soziemlich alles. Nur mit Grün kriegt man auch Glanz hin.

Geändert von freddymelly (07.07.2014 um 18:33 Uhr).
freddymelly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welche Batterie für meinen 735i ? vafaei BMW 7er, Modell E65/E66 18 29.11.2012 13:39
Elektrik: Welche Batterie für meinen 730i V8 Bj.93 ChrisE32 BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2010 18:44
Bremsen: Welche Bremsklötze für meinen 728i E38? molido BMW 7er, Modell E38 10 21.07.2010 17:00
Welche Reifen/Felgen/ Fahrwerk für meinen E65 charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.12.2002 15:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group