


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.07.2014, 22:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Diese FB ist von der Kabelage recht einfach aufgebaut:
Ans GM gehen nur 2 Leitungen (Pin 5 und 6 vom Spiegel, die an Pin 7 und 16 vom GM gehen)
Eine Leitung gibt es noch für die Beleuchtung. Die kannst du aber einfach direkt vor dem Türkabelbaum anklemmen.
Für die Stromversorgung gibt es noch eine Dauerplus (IR-Funktion) und eine Zündplus-Leitung (automatisch abblendender Spiegel) und den Kontakt für den R-Gang (auch für die Abblendfunktion)
Masse noch - klar.
Wenn du nur einen manuellen Spiegel hast, dann kannst du die Zündplus und R-Gang weglassen
Die beiden Diagnoseleitungen kannst du rein theoretisch auch weglassen, solltest nur dann die Sperre nicht aktivieren....
Der einzige mir nicht 100% klare Punkt ist, ob das frühe GM mit den Signalen auf Pin 7 und 16 umgehen kann. Es müsste aber funktionieren.
Markus
|
|
|
02.07.2014, 06:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Es wäre vll hilfreich wenn jemand einen Schaltplan von diesem Typ hätte.
Ich finde einfach nichts in meinen Unterlagen.
|
|
|
02.07.2014, 21:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
|
|
|
03.07.2014, 06:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
super Seite aber leider nix dabei.
Ich werds schon irgendwie hinkriegen.
|
|
|
03.07.2014, 16:38
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von pascal20012
super Seite aber leider nix dabei.
Ich werds schon irgendwie hinkriegen.
|
Doch, nur genau hinschauen!
Direkt unter Electronics steht das groß und breit und nennt sich Electronic Trouble-Shooting Manual.
Markus
|
|
|
03.07.2014, 17:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Die Schaltpläne habe ich auch finde aber leider nichts mit Fernbedienung
|
|
|
10.01.2015, 09:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
Zuerst alle ein guten Neues noch nachträglich.
Ich kram den Thread nochmal raus.
Und zwar die Frage muss das Infrarotteil im Amaturenbrett auch mit angeschlossen werden oder funktioniert das rein über den Spiegel.
Da mein Dachhimmel schon ziehmlich hängt und das Wetter gut ist hab ich gedacht ich mach mich mal an den Einbau.
Leider bin ich in punkto Verkabelung noch kein Stück weiter außer das ich jetzt mal den Dachkabelbaum hergerichtet habe.
|
|
|
03.07.2014, 07:55
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Der einzige mir nicht 100% klare Punkt ist, ob das frühe GM mit den Signalen auf Pin 7 und 16 umgehen kann. Es müsste aber funktionieren.
|
So hätte ich das jetzt auch vermutet.
Das neuere IR-System habe ich in meinem 518 (dank ESSD und EFH mit GM) genau in dieser Weise nachgerüstet (unter Auslassung all der von Dir genannten Leitungen): zwei Leitungen vom Spiegel via Dachhimmel => A-Säule => Mitteltunnel ans GM und fertig.
Auch Komfort-Schließen klappt hervorragend.
Olli
|
|
|
03.07.2014, 08:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
|
ich werde das mal demnächst austesten
bin am überlegen wenn das ganze Geraffel draußen ist gleich die DWA mit ein zu bauen.
vielen dank erst mal für die tips
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|