


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2014, 09:02
|
#1
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Fahrzeugöffnung über die Kofferraumbeleuchtung.
Servus,
da ich meinen 7er zur Zeit kaum fahre, hab ich ihn schön auf die Seite geparkt, mit der Beifahrerseite ganz nah am Zaun....
Dass irgendwas meine Batterie leer zieht, daran dachte ich nicht, war aber gerade der Fall. Ich kam zwar an die Beifahrertür um über die Notentrieglung aufzuschließen, aber ans reinkommen war nicht zu denken.
Warum auch immer, der Kofferraum ließ sich aufschließen und da dachte ich mir wenn ich schon "im" Kofferraum bin muss ich doch irgendwie Saft in die Kiste bekommen, zumindest soviel dass ich aufschließen kann.
Dazu muss ich sagen dass ich von Elektrik nicht viel verstehe
Also Ladergerät geholt, Nummernschildbeleuchtung raus und angeschlossen  , toll, die ander Nummernschildbeleuchtung hat sofort geleuchtet, ich mich gefreut, vor zur Fahrertür- nichts  , 10 Minuten gewartet- nichts
Erstmal nachgedacht, irgendwo hab ich einen Denkfehler. Ich weiß nicht wieso, aber ich dachte mir wenn kein Licht eingeschaltet ist kann das irgendwie nicht funktionieren 
Weiter nachgedacht, ahhh, die Kofferraumbeleuchtung   , raus damit, angezapft, kurz gewartet und offen war er  
|
|
|
03.06.2014, 11:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: München-Harlaching
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
|
Masse an die Karosserie und Plus an die Kofferaumbeleuchtung (= Soffite abhängen und Pluskabel an dir Lampenfassung). dann auf den Knopf von der Fernbedienung drücken, dann müsste die Tür aufgehen.
|
|
|
03.06.2014, 14:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Gut zu wissen :-)
|
|
|
03.06.2014, 15:28
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Habe ich gerade gestern hinter mir. Ich bin zwar an die Beifahrertür herangekommen, sie hat sich aber auch mit gezogenem Griff nicht öffnen lassen. Der Türpin ist einfach nicht hoch genug gekommen. Bei mir lag die leere Batterie daran, daß das Auto 2 Tage mit Standlicht gestanden hat. Habe sie gegen eine alte die schon mal "tot" war getauscht und zum laden mitgenommen. Sie hat noch 5,5 Volt gehabt. Weiß hier jemand ob sie sich noch wiederbeleben läßt? Sie hängt mittlerweile einen Tag am Ladegerät und ist jetzt bei ca. 80% Ladung angelangt.
Gruß Mike
|
|
|
03.06.2014, 17:15
|
#5
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Mike730i
Der Türpin ist einfach nicht hoch genug gekommen. Weiß hier jemand ob sie sich noch wiederbeleben läßt?
|
Das war bei mir beim erstenmal als ich das nur zum Versuch ausprobierte auch. Hab dann WD-40 reingespritzt, bis zum nächsten Tag gewartet, zig mal den Schlüssel hin und her bis er sich dann mit sanfter Gewalt soweit nach links drehen ließ dass der Pin hochkam. Ich musste mich aber überwinden den Schlüssel über den "Punkt" zu drehen wo der Pin hoch ging  . 90° Stellung.
Mittlerweile bin ich der Überzeugung dass die Notentrieglung beim E32 funktionieren muss. Manchmal steht er 2 Monate und springt an, dann 2 Wochen und die Batterie ist leer  . Was ja alles nichts hilft wenn Mann sich selber einparkt..... 
Es gibt Regenerationsladegeräte, Hab aber keine Erfahrung ob und wie weit die funktionieren.
http://www.batterie-ladegeraet.net/d...degeraet-test/
http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung
Was ich nicht verstehe, wieso ließ sich der Kofferraum aufschließen? 
Geändert von Asrael (03.06.2014 um 17:24 Uhr).
|
|
|
03.06.2014, 17:47
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Der Schlüssel ging bei mir bis zum Anschlag zu drehen. Der Pin kam nur nicht so hoch, daß die Tür aufging. Den Kofferraum kannst du mit dem Schlüssel eigentlich immer aufschließen. Wenn du den Schlüssel waagerecht rausziehst reagiert das Kofferraumschloß auch nicht mehr auf die Zentralverriegelung. Wenn der Alarm scharf ist geht er allerdings los wenn du den Kofferraum aufschließt.
Gruß Mike
|
|
|
04.06.2014, 07:15
|
#7
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Mike730i
Wenn du den Schlüssel waagerecht rausziehst reagiert das Kofferraumschloß auch nicht mehr auf die Zentralverriegelung. Wenn der Alarm scharf ist geht er allerdings los wenn du den Kofferraum aufschließt
|
Der E32 ist doch immer für eine Überraschung gut  . Ein paar Gimmicks haben die damals schon eingebaut.
Was ich aber nicht verstehe, warum ist meine Batterie manchmal leer und manchmal nicht?
Verstärker habe ich wieder ausgebaut, Radio ist an den Originalsteckern angeschlossen, Anpressdruckregler für Scheibenwischer abgesteckt.
Durch das Verhalten läßt sich auch kein Kriechstrom messen, da müsste man den Moment erwischen wo er zieht
Na ja, er wird eh bald in der Garage verschwinden 
|
|
|
05.06.2014, 06:16
|
#8
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Kurzfristig eine Lösung gefunden, ich park die Fahrertür zu, dann komme ich an die Beifahrertür ran
Die Sicherung vom Radio ziehe ich mal und schau wie es nach dem Urlaub ausschaut.
Dieses Jahr leider ohne 7er in den Urlaub  , war die letzen 2 Jahre "unsere" Zeit. Irgendwie ist alles gerade im Wandel. Obs zum guten ist????
|
|
|
05.06.2014, 12:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Zitat:
Zitat von Asrael
Anpressdruckregler für Scheibenwischer abgesteckt.
|
Hallo,
aber trotzdem auch das Relais gezogen?
Nur den Stecker vom Anpressdruckmotor ziehen
brachte bei mir nämlich nichts. (So hat man damals bei BMW den defekten ADM und das Geräusch das er machte, "repariert")
Erst als ich auch noch das Relais zog war der Stromfresser weg.
Grüße.
|
|
|
05.06.2014, 17:16
|
#10
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Apollo
Erst als ich auch noch das Relais zog war der Stromfresser weg
|
Keine Ahnung. Der Stecker war schon gezogen wo ich ihn gekauft habe. Hab das nur gesehen wo ich alles durchcheckte.
Sitz wo? Vorne im Kasten oder unter der Sitzbank?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|