


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.06.2014, 09:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Beim Diesel (525td und 525tds) ist das besonders kritisch. Es wird, auch heute noch, die Trübung gemessen.
Sprich, wie stark rußt der Motor beim Belasten (hochdrehen mit Vollgas) und wie lange rußt er bei max. Drehzahl. Das ist Gift für die Getriebe.
Es reicht auch nicht, auf eine Bühne zu fahren und auf N zu schalten. Es MUSS eine Fahrposition (D am besten) mit frei drehenden Rädern eingelegt sein.
|
|
|
01.06.2014, 09:50
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von harrry
Beim Diesel (525td und 525tds)Es MUSS eine Fahrposition (D am besten) mit frei drehenden Rädern eingelegt sein.
|
Das macht dem Getriebe aber nix weil ja ein Gang eingelegt ist 
Viel wichtiger ist da dann die Räder hinten hochzudrücken dass die Abtriebswellen durch den ungünstigen Winkel keinen Schaden nehmen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
01.06.2014, 10:03
|
#3
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Viel wichtiger ist da dann die Räder hinten hochzudrücken dass die Abtriebswellen durch den ungünstigen Winkel keinen Schaden nehmen 
|
Wählhebelstellung in 1 und schon kann nichts passieren.
Laut TIS sind maximal 120 km/h für max. 3 min zulässig
|
|
|
02.06.2014, 09:02
|
#4
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
In Stellung "1" ist die Geschw. der Räder unkritisch? Ich meine für den größeren Winkel der Antriebsräder?
Es wird ja dann wirklich aufwendig so eine AU...
|
|
|
02.06.2014, 11:04
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von harrry
In Stellung "1" ist die Geschw. der Räder unkritisch? Ich meine für den größeren Winkel der Antriebsräder?
|
In der 1. Fahrstufe bei 3000 u/min "fährt man lediglich ~40 km/h".
Wenn 120 km/h offiziell für 3 Minuten zulässig sind, sollte bei einem Drittel der GEschwindigkeit nichts passieren. Außerdem ist das ganze ja Lastfrei...
Zitat:
Zitat von harrry
Es wird ja dann wirklich aufwendig so eine AU...
|
Lustig wird es, wen der AU Tester so weit von einer Hebebühne weg steht, das die Leitungen nicht bis zum Wagen reichen...
Selbst wenn eine Antriebswelle "leiden" sollte, ist der spätere Austausch wesentlich einfacher als die A-Kupplung vom Getriebe zu tauschen 
|
|
|
02.06.2014, 13:20
|
#6
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Oder wir lassen die AU... (Scherz)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|