


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.05.2014, 07:30
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Laut ETK sind die Antennen gleich - die STG aber auch 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.05.2014, 08:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Hmm, merkwürdig. Das hieße ja, sie können beide Frequenzen verarbeiten? Anyhow: war eben beim Freundlichen. Tja. NUN hat er urplötzlich herausgefunden, dass ich doch die Version "Kanada" habe. Also 315 MHz. Habe darauf bestanden, dass er es auf seine Kosten umbauen lässt. Der Teilemokel kann das natürlich nicht entscheiden und sein Vorgesetzter war nicht da ...
Ich höre dazu am Montag 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
31.05.2014, 09:54
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Evtl. Gibt es im Steuergerät ja so dipschalter?
Zum umschalten der Frequenz.
|
|
|
31.05.2014, 11:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
@oddysseus Mal sehen, wie leicht ich da rankomme. Falls nicht, werde ich beim Freundlichen erstmal die harte Tour versuchen. Denn das ist die Schuld des Mitarbeiters. Also haben die auch für die Folgen geradezustehen. So ist jedenfalls mein Rechtsempfinden.
|
|
|
31.05.2014, 12:51
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du bist mit BMW wirklich noch sehr unerfahren
Einsicht findest Du eher beim Finanzamt als bei BMW 
|
|
|
31.05.2014, 13:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du bist mit BMW wirklich noch sehr unerfahren)
|
Nee, ich glaube immer noch an das Gute  Du hast ja recht. Musste mir soeben anhören, dass es für US Fahrzeuge prinzipiell keine Gewährleistung gibt. Als ich gerade im Begriff war, fürchterlich aus dem Anzug zu platzen, schob der Mitarbeiter nach, bei mir als gutem Kunden werde man aber eine Ausnahme machen. Wie freundlich vom Freundlichen. Dafür muss ich dann sicher noch einen Live-Knicks vorturnen   
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|