


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.05.2004, 10:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Software D3000
Hallo !
Mal ne Frage,kann man die neue Software D3000 auf das vorhandene Eprom im Getriebe- Steuergeraet aufspielen oder gibts da irgendwelche Probleme ?
danke im Vorraus.
Gruss Rene
Geändert von rene-103 (25.05.2004 um 11:00 Uhr).
|
|
|
25.05.2004, 11:52
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi, ist nicht möglich, Eprom muß zuvor gelöscht und neu gebrant werden.
du brauchst ein Programmiergerät und eine Löschlampe, dazu das Program in Hex.
Gruß Reinhard
|
|
|
25.05.2004, 12:07
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hmm, was soll denn diese Soft bewirken ? (E32???)
würde mich auch mal interresieren, was da für ein Eprom drinne ist.
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
25.05.2004, 12:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
oje das hoert sich ja kompliziert an.kannst du mir das vielleicht ein bisschen naeher erklaeren entweder hier oder ueber u2u ? waere echt nett,denn mir kann keiner so richtig helfen,die einen bei bmw sagen das eprom kann man nicht so leicht tauschen,die anderen sagen lass die neue softwaere bei bmw draufspielen waere kein grosser akt usw. langsam krieg ich schlechte laune.WAS IST DENN NUN RICHTIG???
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi, ist nicht möglich, Eprom muß zuvor gelöscht und neu gebrant werden.
du brauchst ein Programmiergerät und eine Löschlampe, dazu das Program in Hex.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
25.05.2004, 12:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Hallo,
bevor wtwas kaputt geht....
am einfachste das Eprom bei BMW kaufen (20-25.-€) und tauschen.
Das mit dem neuprogrammieren ist so ne Sache (wie früher bei den alten C64er Modulen wo wir uns die Roms auch selber brannten)
geht dort etwas schief ... ist es kaputt (wie beim fehlgeschlagenen Bios Update)
Der eigentliche umbau ist recht simpel und steht hier in der Tipps und Tricks Liste(Danke Chaboo)
Gruss Harald
|
|
|
25.05.2004, 12:30
|
#6
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Hallo Rene,
ich habe bei meinem 730iA V8 im Juli letzten Jahres die Software der EGS nach der Anleitung von Chaabo - Klick auf den Stand D3000 gebracht, da anhand meiner Fahrgestellnummer davon auszugehen war, dass noch der alte Stand verbaut war. Die in Chaabos Anleitung genannte Teilenummer 24 60 1 422 532 für das neue Eprom hab' ich meinem Freundlichen genannt, der das gute Stück dann problemlos bestellen konnte. Dies ist jetzt knappe 11 Monate her. Ich kann mir nicht vorstellen, das das Eprom mittlerweile bei BMW vergriffen sein sollte. Den Einbau habe ich dann genau nach oben genannter Anleitung gemacht. Ist eine Sache von 30 Minuten. Hat alles problemlos geklappt.
Ich kann also nur raten, ein neues Eprom mit Softwarestand D3000 zu beschaffen, bevor man sich ans riskante Umprogrammieren des alten Eproms macht.
Viel Erfolg,
Gruß, Thomas
|
|
|
25.05.2004, 12:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
ja das weiss ich ja die bei bmw koennen mir auch das eprom bestellen,aber ich hab gestern nochmal mit BMW Cuntz in Speyer gesprochen und die sagten mir klipp und klar das es die Eprome nur leer gibt also ohne Software.So also stellt sich die Frage wo bekomme ich die software her ? Wie bzw. Wer spielt sie mir auf usw.
Gruss Rene
Zitat:
Zitat von Harald
Hallo,
bevor wtwas kaputt geht....
am einfachste das Eprom bei BMW kaufen (20-25.-€) und tauschen.
Das mit dem neuprogrammieren ist so ne Sache (wie früher bei den alten C64er Modulen wo wir uns die Roms auch selber brannten)
geht dort etwas schief ... ist es kaputt (wie beim fehlgeschlagenen Bios Update)
Der eigentliche umbau ist recht simpel und steht hier in der Tipps und Tricks Liste(Danke Chaboo)
Gruss Harald
|
|
|
|
25.05.2004, 12:37
|
#8
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Wie oben geschrieben: Über die Teilenummer 24 60 1 422 532 habe ich mein Eprom Mit Softwarestand D3000 bekommen. Fix und fertig zum Einbau. Sollte es da bei Cuntz widersprüchliche Aussagen geben, frag' doch mal mir der Teilenummer beim Freundlichen in deiner Nähe an. Der wird's dir inklusive Software beschaffen können.
Gruß, Thomas
|
|
|
25.05.2004, 12:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
ja die teilenummer hab ich schon beim freundlichen in meiner naehe angegeben.anders gehts auch garnicht,denn die wussten garnicht was ein eprom ist.  aber bevor ich das teil wechsle muss ich ja sowieso nochmal zum auslesen des EGS fahren oder geht das auch ohne ?
Zitat:
Zitat von 730iA V8
Wie oben geschrieben: Über die Teilenummer 24 60 1 422 532 habe ich mein Eprom Mit Softwarestand D3000 bekommen. Fix und fertig zum Einbau. Sollte es da bei Cuntz widersprüchliche Aussagen geben, frag' doch mal mir der Teilenummer beim Freundlichen in deiner Nähe an. Der wird's dir inklusive Software beschaffen können.
Gruß, Thomas
|
|
|
|
25.05.2004, 12:57
|
#10
|
Perfektionist
Registriert seit: 17.06.2003
Ort: Lindlar bei Köln
Fahrzeug: E32 730iA V8 Baujahr 5/92 und E30 318iS Baujahr 01/90
|
Wechseln kannst du das Eprom, auch ohne vorher den Fehlerspeicher der EGS auslesen zu lassen. Ich meine, mich erinnern zu können, dass man beim Freundlichen alleine für das Auslesen, was eine Sache von 2 Minuten ist, schon 20 Euronen berappen muss. Eigentlich eine Unverschämtheit. Über das Auslesen erfährst du den verbauten Softwarestand (ist aber auch anhand der Fahrgestellnummer festzustellen, sofern der Vorbesitzer nicht schon das Upgrade durchgeführt hat) sowie etwaige gespeicherte Fehlermeldungen der Software. Mechanische Fehler des Getriebes können nicht ausgelesen werden. Also Umbau geht auch ohne vorheriges Fehlerspeicherauslesen.
Gruß, Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|