Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2004, 11:30   #1
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo Quickie
Schwankt die Temperatur egal wo du fährst oder speziell im Stadtverkehr?
Bei dem Wasserverlust tippe ich auch auf die Wasserpumpe,daher auch das Geräuch und der Wasserverlust,hatte ich auch schon.Wasserpumpe war eigentlich recht günstig.Schnell beheben den hohe Temparatur ist so ziemlich das einzige was diese Motoren killt.
Wenn in der Stadt die Temperatur steigt,Elektrolüfter überprüfen!!!!!

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 11:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Uihhhh

seit 1999 gestanden? Ich garantiere Dier eine neue Kompressoreinheit, weil sie trocken werde (Dichtung).
Ich habe meinem Wagen nach einem Jahr gekauft. Reifen liefen ab, Sie pellten sich einfach ab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 12:46   #3
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

hi Erich,

mit dem Klimakompressor kannst Du recht haben, ist bei meinem auch so ein Standschaden gewesen wie die Stosdämpfer vorn und hinten ( Niveau ) verhärtete Dichtungen die nach ein paar 100 km das zeitliche segnen.
Meiner stand 3 Jahre und war eigentlich ganz gut eingemottet...

Aber nun zum Problem hier selbst, denke ich auch sofort an die Wasserpumpe.


Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen beim Anlassen comix BMW 7er, Modell E38 8 27.07.2010 18:25
Klackern in der Klimaanlage The Stig BMW 7er, Modell E38 10 12.04.2009 08:58
Klackern im Motor sohnluzifers BMW 7er, Modell E32 1 22.03.2004 22:35
Motor geht nach dem Anlassen nanchmal aus dennis.meyer BMW 7er, Modell E32 2 21.03.2003 15:27
Probleme mit anlassen E32Pascal BMW 7er, Modell E32 2 13.08.2002 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group