Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2004, 22:59   #6
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Hallo Pimp,

das BMW Professional RDS hat eine Ausgangsleistung* von 4x15 Watt, demgegenüber hat das Business RDS, sowohl mit Cassetten- wie CD-Laufwerk - genau wie alle anderen (!) original BMW-Radios nur 4x10 Watt.

*Leistung = elektronische Leistung des Verstärkers, die an die Lautsprecher abgegeben wird.

So konnte ich es nachlesen im Teilekatalog 1995, jenem Jahr, als das neuere 1-Komponenten-Professional RDS erstmals lieferbar war.

Vor längerer Zeit hatte ich das Business RDS samt 6fach-Wechsler (in meinem seligen iX...), auch das Business CD RDS (das neuere mit den 2 Displays) hatte ich eine Zeitlang im touring. Daher kann ich sagen, dass man den Leistungsunterschied zum Professional (C) RDS auf jeden FAll merkt!

Das Professional RDS hat an Vorzügen den Doppel-UKW-Tuner, der stabileren Empfang ermöglicht und auch die Anzeige mit 3stelligem Senderkürzel in Reihenfolge der Empfangsstärke zulässt. Außerdem natürlich 10 statt 6 Stationstasten und ein richtig großes Display. Zu erwähnen ist auch noch die Möglichkeit, jeweils für Radio-, Cassetten- und CD-Betrieb eigene Klangeinstellungen fest zu speichern.

Bin recht zufrieden mit diesem Gerät...

... obgleich: Das alte Professional C RDS hat gegenüber dem neueren Professional RDS nochmals voraus:

- die Anschlussmöglichkeit des 10er-Wechslers (der funktioniert eben nicht bei anderen Radios!),
- die Möglichkeit, Frequenz und RDS-Einblendungen des Senders gleichzeitig darzustellen,
- die Unterstützung der CheckControl-Anzeige.

Aber es ist eben ein 2-Komponenten-Gerät, Boxenanschlüsse im Kofferraum (Empfangsteil).. => entsprechender Aufwand, falls so ein System nicht bereits ab Werk verbaut ist (oder war und ggfs. zurückgerüstet werden kann). Bei meinem 540 hatte ich insofern Glück...

Aber auf jeden Fall lohnt der "Aufstieg" vom Business zum (neueren) Professional RDS, schon allein wenn man gern Radio hört und wegen des besseren, einfach satteren Sound speziell in Verbindung mit Hifi-System!


Grüße

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Radio BMW Bavaria C Professional RDS BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2012 15:01
DSP mit Business Radio umrüsten auf Professional boogie BMW 7er, allgemein 12 19.09.2004 23:02
Umrüstung Radio Business zu Professional Jedi BMW 7er, Modell E38 4 23.07.2004 12:01
Austausch Radio Business gegen Professional TMC max18 BMW 7er, Modell E38 6 05.02.2004 14:56
Umbau Radio Business -> Professional ; nur umstecken? Jensemann BMW 7er, Modell E38 1 09.08.2003 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group