|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2014, 09:37 | #41 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Darum ja Anwalt oder Rechtsberatung. Das sollte Aufschluss bringen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2014, 16:10 | #42 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.03.2014 
				
Ort: Nistertal 
Fahrzeug: E32 740iA (7/1992)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Naja wie ich bereits mit setech vor Ort gesprochen habe, sind mir die meisten kleineren Mängel und Schönheitsfehler wie der durch hängende Himmel oder der rost am Heckblech ziemlich egal. Am schlimmsten ist das dubiose Geräusch, was nach Prüfung von setech wohl vom Wandler kommt. Vielleicht nur zu wenig Öl.Das Problem mit der Lüftung kannte ich bisher noch nicht. Keiner meiner vorigen e32 hatte das. Daher hab ich das auch vor Ort nicht geprüft. Aber auch das stört mich nicht so extrem als das das direkt repariert werden müsste.
 Ich habe auch zwischenzeitlich mit einem Anwalt gesprochen. Da der Verkäufer das Auto als Bastlerfahrzeug verkauft hat, ist es wohl fast unmöglich da auf Wandlung zu klagen. Bei einem solchen Auto muss man auch mit versteckten Mängeln rechnen, auch dann, wenn der Verkäufer sie verschweigt.
 Also habe ich mich entschlossen, den 740 nächste Woche in den Schrott zu geben.
 Damit wäre das Thema dann erledigt.
 Übrigens, der link zur ebay Auktion wurde bereits schon hier im Tread gepostet.
 
				 Geändert von 1308GT (12.04.2014 um 20:49 Uhr).
					
					
						Grund: der link befindet sich auf Seite 3.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2014, 16:54 | #43 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Stand denn "Bastlerfahrzeug" in der ebay-Auktion???Auf diese hin kam doch der Vertrag und dein Angebot zustande.
 Wundert mich sonst.......Ich glaube, du gibst da zu schnell auf oder hast den falschen Anwalt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2014, 00:01 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Wenn er in den Schrott geht, dann baue doch einfach: 
- Innenausstattung 
- Türen mit dem Doppelglas (die Türen waren ja gut) 
- Softclose 
- PDC Stoßsangen aus
 
Den Motor kannst Du strippen - also Steuergeräte, Zündspulen, Viskolüfter, Klimakompressor, Lima
 
Dann kannst Du vielleicht ein paar Euro rausziehen…
 
Auf dem ersten Blick scheint der Anwalte eine Pfeife zu sein…  
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2014, 00:30 | #45 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.03.2014 
				
Ort: Nistertal 
Fahrzeug: E32 740iA (7/1992)
				
				
				
				
				      | 
 Dafür bekomme ich leider auch keine Zeit mehr. Dienstag will der Schrotti anrücken. Und ich hab ihm den komplett angeboten.
 Das mit den Teilen ist so eine Sache. Du baust es aus, Legst es hin. Bietest es an. Wenn dann einer kommt, bekommst meistens eh nicht den preis, den du haben willst und musst dich dann nachher noch damit rumärgern, das irgendwas nicht passt oder nicht so funktioniert, wie der Käufer sich das vorgestellt hat.
 Dann lieber einstampfen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2014, 05:52 | #46 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde es nicht an einem Schrotthändler verkaufen, dann kriegst du doch nichts dafür zurück    Was bietet er denn dafür ?Einfach wieder bei Ebay anbieten sollte mehr bringen.
 
Ich hätte interesse am Softclose - falls du es lose verkaufen willst, sehe PN. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2014, 10:27 | #47 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Das ist jetzt aber eine überzogene Kurzschlusshandlung. Da hätte mit Sicherheit noch jemand etwas für den Schlachter gegeben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2014, 10:30 | #48 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sheriff  Das ist jetzt aber eine überzogene Kurzschlusshandlung. |  Mit Verlaub: das war doch schon der Kauf...
 
Beim Lesen des Threads denke ich immer wieder an einen verspäteten Aprilscherz - vielleicht liegt es aber auch an mir, bzw. an meiner ganz persönlichen Erwartungshaltung an einen 740i für fünfzehnhundert Eier, mit >300.000 km auf der Uhr...
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2014, 12:16 | #49 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, muss man es ja nicht drin liegen lassen. Mit etwas Mühe könnte man zumindest den wirtschaftlichen Schaden stark reduzieren. Es fände sich mit Sicherheit jemand, der ihm das Ding auch komplett wieder abnimmt und zumindest mehr zahlt, also der erstbeste Schrotti - wobei wir die Zahl ja nicht kennen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2014, 12:29 | #50 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sheriff  Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, muss man es ja nicht drin liegen lassen. |  Dazu hab ich nicht geraten... 
 
Wenn TE vorrangig einen nicht nur brauchbaren (von "schön" reden wir noch nicht), sondern auch als Zugfahrzeug belastbaren 40er haben will, sollte er beim nächsten m.M. von solchen 1500 EUR-Rest-TÜV-Exemplaren Abstand nehmen.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |