


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.04.2014, 08:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
|
Morgen
Hast du einen KLR für Euro 2?
Wenn ja, dann mal lahmlegen, bei mechanischen KLR Unterdruckschläuche
umstecken, bei elektrischen KLR , Stecker abziehen.
LG
Michi
|
|
|
06.04.2014, 10:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Sprayer357
bei mechanischen KLR Unterdruckschläuche
|
Was meinst Du damit?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.04.2014, 14:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.06.2011
Ort: München
Fahrzeug: 320d E46
|
Twin Tec geht meines Wissens nur mechanisch, also nur Unterdruckschläuche,
und meiner Meinung auf Bi-Metall basierend messender Temperatursensor der
an der Ansaugbrücke angeschraubt wird, war auch der günstigste KLR.
Teurere war Gat- Kat mit elektronischer Steuerung.
Hatte schon mehrere Fahrzeuge die mit KLR in der Kaltlaufphase nicht mehr richtig liefen.
KLR gibt ja Falschluft zu um den Kat schneller zu erwärmen, meinte zum Testen auf Original umstecken.
Grüße
Michi
Geändert von Sprayer357 (06.04.2014 um 14:13 Uhr).
|
|
|
08.04.2014, 17:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA 07.91
|
Hi,
danke für die Vorschläge wonach ich mal gucken soll:
-KLR habe ich nicht
-Öleinfülldeckel - Draufdrücken hat nichts gebracht
-Falschluft: Die zwei Faltenbälge sind neu, die kleinen Schläuche sehen i.O. aus
-Temperatursensor abziehen: Subjektiv war es danach etwas besser, das möchte ich aber nochmal versuchen
Was mir noch aufgefalle ist, dass das Sägen nicht direkt nach dem Start auftritt, sondern nach ca. 20sec. Bei Falschluft würde er direkt sägen,oder?
|
|
|
08.04.2014, 17:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hast Du das Ventilspiel Kontrolliert? Wenn Du nicht weisst, wo das Ventilspiel Gemessen werden soll: Zwischen Ventilschaft und Einstellexenter! Niemals das Ventilspiel zwischen Nocken und Gleitfläche des Kipphebels Messen (gibt ein falsches Maas)!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
08.04.2014, 18:00
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA 07.91
|
Sorry den Punkt habe ich vergessen: Ventilspiel habe ich noch nicht kontrolliert, das wollte ich demnächst mal zusammen mit Setech machen.
Gruß
Christian
|
|
|
08.04.2014, 18:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na, dann bist Du ja bestens bei ihn Aufgehoben 
Gruss dansker
|
|
|
11.05.2020, 21:29
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E24 635CSI (10.88)
|
Und Fehler gefunden woran lag es?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|