Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 08:40   #16
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
ich hatte am Wochenende an meinem Auto damit begonnen, das Einspritzsystem zu zerlegen. Ziel war eine Reinigung (mit Filter und O Ringen) der Einspritzventile, die Erneuerung der Metalldichtung der Ansauganlage sowie der Druckleitung der Sekundärluft.
Ich bin gekommen bis Entfernen der Einspritzventile Bank 2. Dann ging es nicht weiter. Hab die Spritleitung nicht trennen können und den Exenterwellensensorstecker (Bank 2) nicht gelöst bekommen. Demnächst geht es weiter. Dies die Vorgeschichte.
Nach dem Zusammenbau hab ich den Motor angelassen und auch für kurze Zeit das Zischen aus dem Bereich der Ansauganlage gehört. Aber nur beim ersten Anlassen. Dann war es weg und kam auch bei späteren Versuchen nicht wieder.
Wie gesagt, ich hatte die Einspritzventile raus. Aber es sind noch die alten O Ringe drin. Kann gut sein, dass er da Luft gezogen hat, bis sich die O Ringe wieder angelegt haben. Ich denke, dass es die O Ringe, nach 220 Tkm Baden in Kraftstoff und Öl bei hohen Temperaturen, hinter sich haben. Sahen auch nicht wirklich gut aus.
Übrigens bringt das Absprühen mit Startpilot nich wirklich viel, da der Motor läuft und das Aerosol zu schnell weg geweht wird.
Ich werde auf jeden Fall im Bereich der Ansauganlage Alles neu abdichten und die Einspritzventile und auch die Drosselklappe reinigen.
Lambdas und MAF (LMM) versehen ihren Dienst geräuschlos und sterben auch leise. Beides kannst Du auch auslesen.
Wenn Du die entsprechenden Geräte mit Software (I***A) hast, mach mal einen Laufruhetest und schau nach, ob es Abweichungen zwischen Zylindern und Bänken gibt.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorstörung! Leistungsabfall Arnold_1996 BMW 7er, Modell E65/E66 5 27.10.2009 15:41
Motorstörung 745i kickifricki BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.05.2009 16:33
Motorstörung robyauto BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.05.2009 14:31
Motorstörung???? 7erthebest BMW 7er, Modell E65/E66 3 03.03.2008 15:15
Weihnachtsmuffel: Motorstörung Opelkiller BMW 7er, Modell E65/E66 20 21.09.2007 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group