Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2014, 09:25   #2
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Yves,
ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten, mòglich dass Andere andere Erfahrungen gemacht haben.
1. Zündung auf Stellung 2.
Bremspedal gedrückt, Licht einschalten, Standlicht reicht, jetzt synchronisiert der Stellmotor kurz, wenn jetzt Fehlermeldung "Bremslicht" kommt, dann sollte es an den Stellmotoren liegen.
2. Zündung auf Stellung 2.
Licht ist eingeschaltet, Bremse wird gedrückt, wenn jetzt eine Fehlermeldung kommt, liegt die Ursache nicht an den Stellmotoren.

Einen kleinen Trick noch.
Nimm ein kleines Taschenradio mit Mittelwelle oder Langwelle.
Schalte es ein und such dir eine neutrale Stelle auf der Skala.
Wenn du, vom Radio, die Schmalseite des innenliegenden Ferritstabes (Antenne) auf die Stellmotoren richtest, kann man im Auto sitzend machen, dann wirst du beim Einschalten des Lichts und bei Betätigung der Leuchtweitenverstellung ein deutliches Störgeräusch hören.
Wenn Fehlermeldungen auch ohne dieses Rauschen auftreten, dann liegt es nicht an den Motoren, sonder evtl. schlechten Kontakten von Leitungen und Lampen.

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

Netten Gruß,
Apollo

Geändert von Apollo (11.03.2014 um 09:32 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sinnlose Fehlermeldungen durch Leuchtweitenregulierungsmotoren --> Die Lösung! Schorsch E32: Tipps & Tricks 83 12.04.2021 10:27
Elektrik: Sinnlose Fehlermeldungen - aber nicht durch Leuchtweitenregulierungsmotoren h.hansen BMW 7er, Modell E32 8 11.03.2014 20:20
Elektrik: LWR durch Stifte ersetzen? Robbie BMW 7er, Modell E32 3 23.12.2008 16:33
Sinnlose Fehlermeldungen durch Leuchtweitenregulierungsmotoren --> Die Lösung! Schorsch BMW 7er, Modell E32 7 28.09.2007 08:18
Heizung geht nicht abzustellen thomas BMW 7er, Modell E32 13 02.08.2002 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group