


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2014, 08:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Druckspeicher
Hallo
Habe gerade einen gekauft. Unter folgendem link müsstest Du noch einen bekommen.
Druckspeicher, Bremsanlage
Ate Teil .Hoffe der passt. Musst halt noch auf das By. aufpassen.
Mfg
Klaus
|
|
|
26.02.2014, 14:09
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: München
Fahrzeug: E34-525i (02.92)
|
Also der 054 passt nicht boxerheinz schon gesagt hat und Heller laut der OE-Nummer ist das der mit beiden Anschlüssen BMW Endnummer 056 wird nur ab 90 passen.
|
|
|
26.02.2014, 21:50
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Koennte man den 1 Anschluss an dem neueren einfach Schliessen mit einer Kappe? Wenn denn die Anschluesse gleich sind, sonst halt Uebergangsstueck.
Ich denke mal innen sehen die Dinger gleich aus, ich hab ja mal eine aufgeschnitten, ist zwar die von der Niveauregulierung, sollte aber vom System her gleich sein. Bilder auf meiner Seite und Video unter
Upgrades/Funstuff>>>>Cute Stuff
Shogun's Repair Guides for BMW Seven Series
|
|
|
27.02.2014, 06:11
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
|
Bremsdruckbehälter
Hallo
So wie ich das sehe bräuchte man ein Übergangsstück, so eine Art T-Stück, vom alten Anschluss ( der einen anderen Durchmesser hat) auf den neuen Doppelanschluss .Das ist eigentlich kein Problem. Dann könnte es passen denke ich.
|
|
|
27.02.2014, 09:06
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Es gibt noch einen Druckspeicher von BMW, das ist der in den Modellen mit M30 Nummer 34331162054 auch Febi 01817.
Der Druckspeicher für den V8 und den V12 34331162055 und 34331162056 wird es nicht mehr geben. Hier alles zu schreiben wieso und warum ist mir zu aufwändig. BMW kann nicht mehr nachfertigen lassen - Punkt.
BMW wird einen hier auch im Regen stehen lassen. Der Hintergrund ist die Haftung. BMW wird nicht sagen: Nehmt Teil x aus dem E28 und teil y aus dem E32 und dann funktioniert es. Der E32 hat eine Betriebserlaubnis mit all den Teilen die damals verbaut wurden. Da dann aber ein Anderes Teil Verwendung findet erlischt die BE.
Der 55er ist der mit einem Anschluß ATE 10.0515-0516.3 und der 56er ist der mit zwei Anschlüssen ATE 10.0515-9002.3, letzterer findet Verwendung ab 12/90 und im M60 Rechtslenker.
Streng genommen sind die jetzt erhältlichen Druckspeicher für den M70 und M60 überlagerte Ware. Das ist auch einer Gründe warum BMW sie nicht mehr hat. Alle lagernde wurde letzten August im Zentrallager geschreddert.
Eine Lösung kann nur sein, entweder die alten zu überholen oder was zu frickeln, dass aber streng genommen die ABE erlöschen läßt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
27.02.2014, 09:15
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: München
Fahrzeug: E34-525i (02.92)
|
Kennst du eine Firma die sowas instandsetzt?
|
|
|
13.03.2014, 13:10
|
#8
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Erich,
auf deine Frage hin, dann wird wenn eine bestimmte Stückzahl zusammen kommt wieder Nachproduziert/ lassen.
Wegen zwei, drei Anfragen wird da keiner Anfangen.
LG
Andreas
|
|
|
13.03.2014, 19:14
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dann brauch ich mir ja zumindest keine Sorgen um die LMM zu machen, hab 2 in Reserve  .
Was die Druckspeicher Hinten angeht, komme ich so langsam in Zugzwang, da ich von denen nichts mehr liegen habe. Vor einigen Jahren kam mir die Idee, einen "Adapter" Herstellen zu lassen, so das man die Druckspeicher von Citroen Verwenden kann. Da ich seinerzeit selber keine Niveau hatte, habe ich diese Idee nicht weiter verfolgt. Nun aber, da an meinem Fuffi die hinteren "Bomben" den letzten "Vers Singen", muss ich diese Angelegenheit etwas Forcieren  . den vorderen Druckspeicher mit 2 Anschlüssen habe ich allerdings liegen, doch passt dieser nicht zu meinen Wagen!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
13.03.2014, 20:19
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Klaus - es geht nur um die alten Druckspreicher der BREMSE.
Die neuen 4-Kolben gibt es noch, genau so wie die Bomben der HA.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|