|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.12.2007, 22:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2003 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
				
				
				
				
				      | 
				 Belüftung läuft nur halb / Fahrerseite 
 Als ich meinen Wagen neu hatte, liefen die Lüftungsmotoren gar nicht. Daraufhin hab ich Heizschwert & Klimabedienteil nachgelötet, am Heizschwert waren auch deutlich defekte Lötstellen. Nun funktioniert wieder alles wunderbar und lässt sich steueren - allerdings habe ich heute festgestellt, daß nur auf der Fahrerseite Luft aus den Düsen kommt. 
 Hinten mittig alles ok, Scheibenbelüftung / Freimachen funktioniert gut, aber aus den auf den Beifahrer gerichteten Düsen im A-Brett kommt keine Luft. Irgendwelche Ideen, bevor ich wild das Auto zerlege? Klappe defekt, Kanal verstopft, sonst irgendwas? Ist eine Klimatronic ohne AUC in einem 730i V8.
 
 Danke & Gruß,
 
 Fabian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2007, 10:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2003 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: E32-730i M60 (05.94), E46-328Ci (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Erich, 
vielen Dank, sowas in der Art dachte ich mir schon. Dann weiß ich ja, was ich in den Weihnachtsferien zu tun habe...    Ich tippe mal auf den Motor, da ich in der Mitte auch alles demontiert habe und die Klappen & Klimateile soweit alle noch ok aussahen - natürlich habe ich nicht im Detail geschaut, aber was abgebrochenes wäre aufgefallen (und ich hoffe auch, daß mir das erspart bleibt).
 
Schönes Wochenende & schönen Gruß,
 
Fabian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2007, 11:29 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Fabian, 
ich hatte auch "nur" eine gerissene Motorhalterung. Die habe ich dann so ähnlich wie Erich repariert. Von innen und außen mit einem Metallbügel verstärkt und mit Stabilit ausgefüllt. Ist einer der wenigen Kleber, welcher hält.
  http://img132.imageshack.us/my.php?i...img0251mw9.jpg 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 13:25 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 13:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Erich - Du bekommst eine goldene Schaufel - das ist 7-Jahre her.    
Viel schöner wäre es, wenn der TE mal sagt an was es gelegen hat.
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2014, 13:54 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 ich wollte nur die Bilder in einem passenden Thread unterbringen, damit sie nicht verloren gehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |