Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2004, 09:11   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von tntx

Wieso denn gleich so aufbrausend?
Hallo @tntx ...

Aufbrausend ??? Ist nicht meine Absicht gewessen - sorry, wenn es den Anschein hatte ...



Zitat:
Original geschrieben von tntx

Ich habe diese hier genommen:

Blech rot, LÜA:712 KL:585 D:102 "Thrush"

Bestell-Nr. : 284 3620

Kann ich im Moment nichts mit anfangen, da ich keine Unterlagen zur Hand habe ... Die Glasspack's die wir nehmen haben einen gebogenen Eingang und der Ausgang wird Modifiziert, so das direkt die Endrohre je nach Geschmack geschweisst werden können ... Die Glasspacks's gibt es aber in vielen Variationen und Größen ( beim V8 haben wir etwas mehr Volumen genommen und bei den R6 fällt das Volumen etwas kleiner aus - dazu werden aber die Glasspack's nicht einfach so ausgesucht ) ...


Zitat:
Original geschrieben von tntx

Mit dranhalten ist das nicht getan?, Ja Ok, festschrauben muss man sie schon, ich musste mir auch erst einen Stutzen mit dem passenden Flansch auslasern, und anschweißen, hab ihn dann laufen gelassen, und der Klang gefällt mir nicht so, weil ich das dumpfe nicht mag.

Um einen richtigen Eindruck vom Sound der Glasspack's zu bekommen, müssten die Glasspack's schon fest mit der Anlage verscheisst und nach einer gewissen "Einbrennzeit" der richtige, entgültige Sound zu hören sein - ausserdem, ist eine kalte Anlage vom Sound anders wie eine warme Anlage ... Grade der dumpfe "unaufdringliche" Sound war unser Streben und unser Geschmack ... Ich habe auch immer wieder geschrieben, das der Sound von den Glasspack's dumpf und sonor klingt und wenn jemand eine richtige krawal Anlage sucht, nicht mit den Glasspack's zufrieden sein wird ...


Zitat:
Original geschrieben von tntx

Aufdringlich sind meine Rohre ganz sicher nicht, geht das überhaupt? Ein Auspuff der aufdringlich ist .

Dazu schreibe ich lieber nichts



Zitat:
Original geschrieben von freak





druchgezogenen Rohre - was auch schädlich und sich negativ auswirken können ...




Zitat:
Original geschrieben von tntx

Nein, ganz sicher nicht!


Zu stark verminderter Gegendruck kann sich wohl für einen Motor negativ auswirken - deine Begründung, das der Mitteltopf serie beleibt und so sich nichts negativ auswirken kann, ist nicht ganz richtig !!! Der Gegendruck - der gesammten Anlage - ist beim bau der Anlage auf den Motor abgestimmt - wird es zu stark vermindert, kann es trotz serien Mitteltopf sich negativ auswirken - da ist dann der Eindruck "je lauter der Auspuff desto mehr Leistung" nicht ganz richtig !!!



Zitat:
Original geschrieben von tntx

Was macht ihr denn bei Eurer Anlage mit dem Mitteltopf? Der Glaspack dämpft ja nun doch noch etwas, und wenn ihr den Mitteltopf drinne last, hört man ja nix.


Wir lassen den Mitteltopf serie - nochmal, der Sound sollte nicht zu sehr laut sein !!! Es sollte dumpf und sonor Klingen und dabei das Image des 7'ers nicht negativ schaden - aber, wenn einem TÜV und sonst so alles egal ist und es wirklich nur Laut sein soll, kann der Mitteltopf auch durch Muffler/Glasspack ersätzt werden - Was dann für ein Sound raus kommt, will ich mir aber nicht mal vorstellen


Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan


ich habe in mienem Bimmer eine Doppelrohranlage (2x 76mm) von REMUS verbaut (mit TÜV ), geht allerdings nur in der Kombination Mittel / Endschalldämpfer und ist vom Sound her schön dumpf aber nicht zu aufdringlich. Beides aus VA, Kostenpunkt lag bei rund 470 Euros.Was ich nicht verstehen kann ist warum einige der Meinung


Hallo @Rantaplan ...


Der Remus ( zwei Endtöpfe = ein großer und einen kleineren hinten dran + einen Mitteltopf) müssten mehr Kosten als 470€ - nach meiner Anfrage bei Remus müssten es so um die 800€ sein - oder, ist es kein aktueller Preis ???

Viele grüße ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group