


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2014, 22:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Falsch (denke ich).
Das Metallsieb gar es nur im 750, die R6 Modelle hatte alle ATF als Öl und den Plastikbehälter.
In unserem 730i von 1990 ist der Plastikbehälter verbaut. Und der hat gar kein Sieb - ich habe den schon mal komplett ausgewechselt.
Teilenummer Plastikbehälter:
32 41 1 097 164
Nicht mehr lieferbar.
ES SEI DENN:
Du hast Niveauregulierung im 730. Der hat wider um einen Metallbehälter, der etwas kleiner ist als der im 750.
Da gibt es nur diesen "Steinfilter".
|
|
|
13.02.2014, 22:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Setech
Es ist ein 730 Bj 90 mit Niveau.
|
Zitat:
Zitat von harrry
Falsch (denke ich)…
ES SEI DENN:
Du hast Niveauregulierung im 730. Der hat wider um einen Metallbehälter, der etwas kleiner ist als der im 750.
Da gibt es nur diesen "Steinfilter".
|
 So sieht es aus - wenigstens der E32 sollte Niveau haben. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.02.2014, 22:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Niveau?
Das hat er - ganz unumstritten!!! Eines der schönsten Fahrzeuge, die BMW je gebaut hat.
Mal ne Frage. Hat der dann auch die Tandempumpe? Und Pentosin-Öl?
|
|
|
13.02.2014, 22:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Klar Niveau bedeutet beim R6 auch die Tandempumpe. Der Behälter ist etwas anders, wie oben beschrieben. Es entfällt auch der Füllstandssensor.
Es soll der CHF 7.1 verwendet werden.
Ich habe den Wagen umgeölt auf das CHF 11S, deswegen ja auch die Filterwechsel.
|
|
|
13.02.2014, 22:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
OK.
Mit Stoßdämpfer-Spülen etc.?
Er hat aber keine Servobremse, oder doch?
|
|
|
13.02.2014, 22:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Bremse ist nicht hydraulisch unterstützt, die haben nur ältere, ich meine auch bis Bj. 03/88, ausnahmslos alle 750 und rechtsgelenkte mit M60. Du meinst sicher die H31.
So viel zu spülen gaber esnicht. Schläuche und Bomben kamen alle neu und der andere Kreis ist auch schnell erledigt.
|
|
|
13.02.2014, 23:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist Richtig, die M30, als 3,0 und 3,5 ltr. hatten bis `88 die H31 Bremse  .
Mal eine andere Frage, die wohl auch zu diesen Thema gehört:
Warum "Ölt" Ihr um?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|