Seit gestern leuchtet auch bei mir das DSC!
Ist plötzlich während einer ruhigen Geradeausfahrt angegenagen (DSC,ABS,EMF,etc)
Nach einem Motorneustart war nur noch das DSC da!
-Dachte erst AKKU, dieser ist aber eigentlich noch voll i.O. (schnell ausgeschlossen)
-Dann DSC Steuergerät

Nach 200km Fahrt @ Home ausgelesen und siehe da, nicht so wie erwartet.(Erwartet habe ich Raddrehzahlsensor

)
Fehlermeldung:Vorladepumpe: Kurzschluss, Unterbrechung,
Habe mich schnell entschlossen das SG auszubauen und einzusenden, da ja eh meist das SG flöten geht. ecu.de ist ja die 1te Adresse
Heute habe ich aber meinen faulen ***** doch zum Auto bewegt und habe mal etwas nachgeforscht/gemessen.
Alle Flüssigkeiten i.O.
An der Vorladepumpe liegen 12V an.
Beim Messen der Wicklung habe ich 0,06Ohm (Kurzschluss)
Daher meine Frage an euch:
Kann ich einen Motor am KFZ E65 überhaupt so prüfen?
Kenne mich mit Gleichstrommotoren überhaupt nicht aus.
http://www.7-forum.com/forum/23/dsc-...-154231-2.html
Dieser Link stützt nun meine neue Theorie: Vorladepumpe wirklich defekt!
Die Tage weiss ich mehr
