Wenn er nur fahrbar sein soll und absolutes Mindestmaß:
- Kopf bei Ebay von Händler 300€
- Kopfdichtung Elring oder Ayusa 60€
- Öl 30€
- Filter 10€
- Glysantin G48 30€
- Thermostat neu (auch neue vor Einbau prüfen!!) 20€
- Ölrohr neu 30€
- Wasserpume SKF 50€
- Viskokupplung 60€
Teile etwa 600€
Arbeiten:
- Abdrücken und messen lassen mit Lineal prüfen, ggf planen - wenn er undicht ist zurück zu Händler
- Kühlflüssigkeit ablassen, Kopf runter, säubern,
Sacklöcher ausblasen, Kopfschrauben reinigen und wieder verwenden, Dichtung mit Kopf montieren
- Ventile einstellen
- befüllen und entlüften
- warm laufen lassen, dann Kopfschrauben nachziehen (Dansker macht es anders

und spart eine halbe Stunde)
- Füllstände prüfen, ggf entlüften und fertig
Das dauert drei oder vier Stunden sind 200€ in der Freien Werkstatt
Das sind 800€.
Wenn man dann das Ölfiltergehäuse noch macht und die Ölpumpe (500€) mit Lagerschalen (Glyco 80€) sind das an Teilen nochmal 630€ plus zwei Stunden. Es kommt eben darauf an was man mit den Wagen noch vor hat.
Alles im allen ist es aber immer noch günstiger jetzt auch mal 1500€ zu investieren und man hat dann einen guten Motor. Ein gebrauchter kostet zwar wenig, aber ein und Ausbau sind nicht zu verachten, auch gerade, wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist.
Steuerkette würde ich nicht anfassen, wenn der Motor weniger als 400Tkm weg hat. Die taugt locker für eine halbe Milliarde Meter.
Es ist natürlich alles anders, wenn man den Kopf zerlegen muss.
Dann wird es teuer Nockenwelle mit Kipphebel und Wellen, dazu Ventilschafdichtung schlagen nochmal mit etwa 600€ zu buche. Wenn der Kopf praktisch neu ist, dann ist es zwingend neue Lagerschalen und eine Ölpumpe zu verbauen. Dann sind wir aber schon in der Region bei 2300€ plus. Dann wäre sogar ein Austauschmotor günstiger.
-> Alter raus neuer rein sind 250€ an Teilen und ich habe das letzte mal knappe 9 Stunden benötigt. Dann sollte man aber auch gleich die Simmerringe vom Motor und vom Getriebe mitmachen. Das Risiko ist natrülich, dass dann der neue Motor Kipphebel wirft oder einfach wenig später den Dienst quittiert.
Letztlich ist es Deine Entscheidung. Es ist zwischen 800€ und 2300€ alles möglich. Entweder man hält ihn am Leben oder man nutzt die Chance für eine (Teil)Revision
Nebenbei:
Den alten Kopf kannst Du gut beschrieben auch wieder los werden. Wenn die Nockenwelle i.O. ist und Du Fotos von den Nocken selber machst, dann sollte der Kopf in etwa 150€ oder sogar etwas mehr bringen.