Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 18:52   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard


Das sind 300€ für den Kopf mit Welle etc.
Du kannst ja den Kopf kaufen und wenn die Nockenwellen nicht i.O. ist, dann musst Du umbauen.
Wenn der Kopf ok ist, dann kannst Du den verwenden und deine Welle verkaufen.
Wo ist das Problem?
300€ Kopf plus Öl, G48 plus Kopfdichtung plus Umbau - das ist ja schnell gemacht -> deutlich unter 800€
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 19:07   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?
300€ Kopf plus Öl, G48 plus Kopfdichtung plus Umbau - das ist ja schnell gemacht -> deutlich unter 800€
Nu ja, plus Thermostat, WaPu, Viskolüfter - dann sind wir beim knappen 1.000er in einer Werkstatt.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 20:46   #3
Wessel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Wessel
 
Registriert seit: 30.10.2013
Ort: Eching
Fahrzeug: E32- 735iA (03.92)
Standard

Hallo Sherrif und Setech,

verstehe mich nicht Falsch, ich weiß das E32 Fahren nicht Günstig ist.
Wollte früher schon E32 fahren, hab allerdings auf andere Leute zugehört,
und bin Klein angefangen (mit u.a. Golf, und mein 2ten Traum: mehrere E30`s)

Jetzt bin ich Älter, hab ein Firmenfahrzeug (Bis also nicht auf den E32 angewiesen) und noch Ledig, also jetzt war den Chance um e32 zu Fahren.

Hab letzten Dezember schon komplett den VA machen lassen, nur ärgerlich,
das 3 Woche Später den Kopf gerissen ist.

Mir geht`s nicht um Geld (Naja, bischen schon), bin halt nicht Technisch versiert, bin deshalb Vorsichtig mit den Kauf von ein Gebrauchten Teil.

Den suche in NRW Heute war ohne Erfolg, morgen fahr zurück nach Bayern,
ev. hab ich da mehr Erfolg.

MfG,

Wessel
Wessel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 20:49   #4
Wessel
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Wessel
 
Registriert seit: 30.10.2013
Ort: Eching
Fahrzeug: E32- 735iA (03.92)
Standard

Ein algemeiner Frage hatte da noch. Was macht noch Sin ev. mit zu ersetzen?
Also:

- Kopf
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Visco

Sonst ev. noch was (Lagerschalen?)

MfG,
Wessel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:09   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Kommt immer darauf an.
Wenn Du einen kompletten Kopf bekommst und er gut ist, also abgedrückt und gerade, ebenso Nockenwelle KEINERLEI Einlaufspuren, dann einfach Dichtung und montierten. Das einfachste.
Man könnte auch die Ventile einschleifen, Schafdichtungen ersetzen - bietet sich ja an.

Da der M30 Probleme mit einer alternden Ölversorgung hat, sollte man immer ein neues Ölrohr einsetzen und Ölfiltergehäuse instand setzen (da gibt es ein Reperaturkit).
Thermostat sollte man prüfen.
Eine neue Ölpumpe bietet sich immer an und dann kann man die Lagerschalen gleich mit machen.
Ich mache immer beim Kopf die Lagerschalen mit und ebenso eine neue Pumpe. Wenn der Wagen es aber "nicht mehr wert ist". Dann kann man auch einfach einen neuen gebrauchten Kopf nehmen montieren und fahren bis er auseinander fliegt. Dann kann man die Überholung nachziehen.

Irgend wo in der Mitte wird es wohl liegen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 21:45   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Wessel Beitrag anzeigen
Ein algemeiner Frage hatte da noch. Was macht noch Sin ev. mit zu ersetzen?
Also:- Kopf- Wasserpumpe- Thermostat - ViscoSonst ev. noch was (Lagerschalen?)
Kommt darauf an, was der Motor gelaufen hat! Um ihn wieder zum laufen zu bekommen, brauchst Du ihn ja nicht gleich zu "Vergolden". Aber die Teile, die Du Aufgelistet hast, würde ich Jedenfalls tauschen, denn ohne Grund ist der Motor ja nicht zu Warm geworden!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 06:37   #7
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

kopfdichtungsatz liegste bei 2-300 eus.
kopf ca 300.
visco um die 60 eus.
Thermostat 30 eus.
Wasserpumpe 100 eus (was gescheites)
plus kühlerschutz und öl und filter 60-70 eus

plus Lohnkosten.
um die 50 -60 eus in ner freien Werkstatt die stunde.

und jetzt sagt mir mal wie man da deutlich unter 1000 eus bleiben will?


mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:16   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn er nur fahrbar sein soll und absolutes Mindestmaß:
- Kopf bei Ebay von Händler 300€
- Kopfdichtung Elring oder Ayusa 60€
- Öl 30€
- Filter 10€
- Glysantin G48 30€
- Thermostat neu (auch neue vor Einbau prüfen!!) 20€
- Ölrohr neu 30€
- Wasserpume SKF 50€
- Viskokupplung 60€

Teile etwa 600€


Arbeiten:
- Abdrücken und messen lassen mit Lineal prüfen, ggf planen - wenn er undicht ist zurück zu Händler
- Kühlflüssigkeit ablassen, Kopf runter, säubern, Sacklöcher ausblasen, Kopfschrauben reinigen und wieder verwenden, Dichtung mit Kopf montieren
- Ventile einstellen
- befüllen und entlüften
- warm laufen lassen, dann Kopfschrauben nachziehen (Dansker macht es anders und spart eine halbe Stunde)
- Füllstände prüfen, ggf entlüften und fertig

Das dauert drei oder vier Stunden sind 200€ in der Freien Werkstatt

Das sind 800€.

Wenn man dann das Ölfiltergehäuse noch macht und die Ölpumpe (500€) mit Lagerschalen (Glyco 80€) sind das an Teilen nochmal 630€ plus zwei Stunden. Es kommt eben darauf an was man mit den Wagen noch vor hat.
Alles im allen ist es aber immer noch günstiger jetzt auch mal 1500€ zu investieren und man hat dann einen guten Motor. Ein gebrauchter kostet zwar wenig, aber ein und Ausbau sind nicht zu verachten, auch gerade, wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist.

Steuerkette würde ich nicht anfassen, wenn der Motor weniger als 400Tkm weg hat. Die taugt locker für eine halbe Milliarde Meter.

Es ist natürlich alles anders, wenn man den Kopf zerlegen muss.
Dann wird es teuer Nockenwelle mit Kipphebel und Wellen, dazu Ventilschafdichtung schlagen nochmal mit etwa 600€ zu buche. Wenn der Kopf praktisch neu ist, dann ist es zwingend neue Lagerschalen und eine Ölpumpe zu verbauen. Dann sind wir aber schon in der Region bei 2300€ plus. Dann wäre sogar ein Austauschmotor günstiger.
-> Alter raus neuer rein sind 250€ an Teilen und ich habe das letzte mal knappe 9 Stunden benötigt. Dann sollte man aber auch gleich die Simmerringe vom Motor und vom Getriebe mitmachen. Das Risiko ist natrülich, dass dann der neue Motor Kipphebel wirft oder einfach wenig später den Dienst quittiert.

Letztlich ist es Deine Entscheidung. Es ist zwischen 800€ und 2300€ alles möglich. Entweder man hält ihn am Leben oder man nutzt die Chance für eine (Teil)Revision

Nebenbei:
Den alten Kopf kannst Du gut beschrieben auch wieder los werden. Wenn die Nockenwelle i.O. ist und Du Fotos von den Nocken selber machst, dann sollte der Kopf in etwa 150€ oder sogar etwas mehr bringen.

Geändert von Setech (13.02.2014 um 10:14 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bezugsquelle für Dehnschrauben Einmassenschwungrad M30 spindi BMW 7er, Modell E32 2 05.08.2010 13:02
Karosserie: Riss in frontscheibe und fahrzeug ohne tüv Burning11 BMW 7er, Modell E32 30 16.06.2009 22:09
Sch***, doch Riss im Zylinderkopf!! mecontom BMW 7er, Modell E32 12 28.09.2006 22:45
Motorraum: Riss im Zylinderkopf? - Zwei Prüfungen und zwei Ergebnisse Tommy BMW 7er, Modell E38 4 08.12.2004 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group