


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.02.2014, 11:13
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Also meine 730d brauchten im Winter auch sehr lange, 10-15km waren das locker und in Zeit gemessen sag ich mal 10-15min Fahrzeit.
Läuft dein zuheizer?
|
|
|
08.02.2014, 11:57
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
Hi
Dann bin mal beruhigt...
Stehen die beiden Thermostate, wenn sie defekt sind, im Fehlerspeicher?
Luke
|
|
|
08.02.2014, 12:33
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
also beim 730d weis ich das nicht, bei meinem 745 war der Thermostad hinterlegt im FS als er defekt war.
|
|
|
08.02.2014, 18:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Zeit kann ich von Wolfgang bestätigen, es sind bei mir auch ca.10-15min mit Hilfe vom Zuheizer natürlich.
Ps. im Stand warmlaufen lassen bring nichts der Bock muss auch bewegt werden
mfg.
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
08.02.2014, 19:26
|
#5
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn ein e38 730D nur langsam warm wird ist oft das #8 AGR Thermostat defekt.
Ist einen Versuch Wert, kostet nicht viel und ist in 15min ausgetauscht.
Lg Franz
|
|
|
08.02.2014, 21:41
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ist evtl. Auch beim e65 so nur waren meine beiden 7 er neu und daher schliesse ich da ein Defekt aus.
Mein Chrysler Diesel braucht übrigens auch so lange wenn nicht noch länger und das ist ja ein komplett anderes System nur die Diesel sind bei kalten Wetter echt keine temperaturwunder 
|
|
|
08.02.2014, 22:13
|
#7
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Mögliche Ursachen bei zu trägem Warmwerden:
AGR-Thermostat
(Haupt-)Thermostat
Zuheizer
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|