Zitat:
Und wo ist das Problem? er fährt ja keinen 2013er F02 760 Die, die es sich leisten können fahren die F Modelle und lassen alles bei BMW machen, die anderen fahren den E65
|
Bei BMW machen lassen ist ok, bei manchen Teilen oder Ölwechsel (wenn Kompetenz und Vertrauen vorhanden ist) kann man auch zur freien Werkstatt, aber bei ATU mit einem 7er? Zu denen würde ich nicht mal mit einem 20 Jahre alten Fiesta fahren... Zum Thema "F" leisten und "E" fahren... Hier soll es Leute geben die sogar einen E38 fahren obwohl sie sich einen F01 leisten könnten
Zitat:
Wer braucht ihn?, den Stempel meine ich!!!
|
Der potentielle Käufer, wenn der Wagen irgendwann mal zum verkauf steht. Selbstgemachter Ölwechsel schreckt nunmal ab...
Zitat:
Reifen kauft man auch einmal in 2 Jahren, da sollte man doch auch nur die teuersten Michelin nehmen
|
Klar, warum nicht? Wer an Reifen spart, die den einzigen Kontakt zur Straße darstellen, hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Kenne genug Tuner hier, die große Chromfelgen z.B. auf dem VW haben, aber die Reifen von der Reste-Rampe aus Peking stammen, weil die "fett-krassen" Felgen schon zu teuer waren... Am Ende ist natürlich das Geheule groß, warum die Reifen laut sind oder der Bremsweg sich vervierfacht hat oder nach 5000km kaum Profil aufweisen...
Zitat:
einen 730D kaufen
|
...oder man kommt auf die Idee, in Sibirien für ganz günstig eine Gasanlage der Marke Zar VI einbauen zu lassen
