


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2014, 22:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Ist das hier Ernst gemeint? 7er fahren und bei ATU den Ölwechsel machen lassen, kauft dort von mir aus das ÖL und dann zur gescheiten Werkstatt und etwas mehr Geld ausgeben für einen ordentlichen Stempel im Heft.
Die meisten machen 1 Ölwechsel im Jahr da sollte man auch mal großzügig sein.
Was macht ihr denn wenn der Sprit wieder teurer wird??
MfG.
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
31.01.2014, 22:55
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Beamer92
Ist das hier Ernst gemeint? 7er fahren und bei ATU den Ölwechsel machen lassen, .....
|
Und wo ist das Problem? er fährt ja keinen 2013er F02 760 
Die, die es sich leisten können fahren die F Modelle und lassen alles bei BMW machen, die anderen fahren den E65
Zitat:
Zitat von Beamer92
...für einen ordentlichen Stempel im Heft.
|
Wer braucht ihn?, den Stempel meine ich!!!
Zitat:
Zitat von Beamer92
Die meisten machen 1 Ölwechsel im Jahr da sollte man auch mal großzügig sein.
|
Reifen kauft man auch einmal in 2 Jahren, da sollte man doch auch nur die teuersten Michelin nehmen
Zitat:
Zitat von Beamer92
Was macht ihr denn wenn der Sprit wieder teurer wird??
MfG.
|
einen 730 D kaufen  
|
|
|
31.01.2014, 23:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Ist doch egal ob es ATU ist, aufs öl kommt es an!
Oder mach es halt selbst ist ja kein kunstwerk
@Imara
Klar machen die ölwechel nennt sich aber inzwischen mac oil
Die haben eine extra halle wie ne art drive-in, fährst rein bleibst gemütlich im Auto sitzen und kannst die die bei der Arbeit auf nem Monitor beobachten
Die Preise finde ich sind unschlagbar
Für 10w40 zahlt man glaube ich mit Filter und allem 29,90 egal wie viel öl on dein auto kommt
|
|
|
31.01.2014, 23:28
|
#4
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Und wo ist das Problem? er fährt ja keinen 2013er F02 760 Die, die es sich leisten können fahren die F Modelle und lassen alles bei BMW machen, die anderen fahren den E65
|
Bei BMW machen lassen ist ok, bei manchen Teilen oder Ölwechsel (wenn Kompetenz und Vertrauen vorhanden ist) kann man auch zur freien Werkstatt, aber bei ATU mit einem 7er? Zu denen würde ich nicht mal mit einem 20 Jahre alten Fiesta fahren... Zum Thema "F" leisten und "E" fahren... Hier soll es Leute geben die sogar einen E38 fahren obwohl sie sich einen F01 leisten könnten
Zitat:
Wer braucht ihn?, den Stempel meine ich!!!
|
Der potentielle Käufer, wenn der Wagen irgendwann mal zum verkauf steht. Selbstgemachter Ölwechsel schreckt nunmal ab...
Zitat:
Reifen kauft man auch einmal in 2 Jahren, da sollte man doch auch nur die teuersten Michelin nehmen
|
Klar, warum nicht? Wer an Reifen spart, die den einzigen Kontakt zur Straße darstellen, hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Kenne genug Tuner hier, die große Chromfelgen z.B. auf dem VW haben, aber die Reifen von der Reste-Rampe aus Peking stammen, weil die "fett-krassen" Felgen schon zu teuer waren... Am Ende ist natürlich das Geheule groß, warum die Reifen laut sind oder der Bremsweg sich vervierfacht hat oder nach 5000km kaum Profil aufweisen...
Zitat:
einen 730D kaufen
|
...oder man kommt auf die Idee, in Sibirien für ganz günstig eine Gasanlage der Marke Zar VI einbauen zu lassen 
|
|
|
31.01.2014, 23:52
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
.....aber bei ATU mit einem 7er?
|
Ihr schreibt den "7er" in so einem Ton, als hättet ihr ein RR unter dem *****  Es ist ein in die Jahre gekommenes Auto!
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Zu denen würde ich nicht mal mit einem 20 Jahre alten Fiesta fahren...
|
Das ist hier jedem selbst überlassen!!!
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
.. Hier soll es Leute geben die sogar einen E38 fahren obwohl sie sich einen F01 leisten könnten 
|
Soll es geben, ich glaube es sind 3 von 500.  Ich schreibe allgemein und nicht von einzelnen Ausnahmen
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Der potentielle Käufer, wenn der Wagen irgendwann mal zum verkauf steht. Selbstgemachter Ölwechsel schreckt nunmal ab...
|
   Ob du dann ohne Heft 6700€ bekommst oder mit Heft 6750€
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
große Chromfelgen z.B. auf dem VW haben, aber die Reifen von der Reste-Rampe aus Peking stammen
|
Ich glaube eher umgekehrt, der Golffahrer hat meist bessere Reifen als der oh so Superreiche "7er" Fahrer  Habe hier in den 5 Jahren meines Daseins genug Lesestoff gehabt! Wie toll der Falken Reifen doch ist(einer der günstigsten Markenreifen), einen anderen tollen Grund gibt es bei dem Falken nicht 
|
|
|
01.02.2014, 00:20
|
#6
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Ihr schreibt den "7er" in so einem Ton, als hättet ihr ein RR unter dem ***** Es ist ein in die Jahre gekommenes Auto!
|
Aber immer noch kein Grund, den tollen Wagen durch schlechten Service verkommen zu lassen, oder?  Was gut gepflegte (uralte) E38 so noch bringen sieht man ja auch tagtäglich...
Zitat:
Das ist hier jedem selbst überlassen!!!
|
Klar! Das mit ATU ist ja auch nur meine Meinung. Es gibt aber auch genug alteingesessene Hinterhofwerkstätten die bessere Fachkompetenz bieten als ATU.
Nein, es ist nur unerträglich, wenn der potentielle Käufer aufgrund fehlendem oder lückenhaftem Serviceheft skeptisch wird und dir 50% weniger geben möchte, weil er Tachomanipulation befürchtet oder dein Top-Gepflegtes Auto als Verwahrloste Schrottkiste ohne jegliche Wartung abstempelt
Zitat:
Ich glaube eher umgekehrt, der Golffahrer hat meist bessere Reifen als der oh so Superreiche "7er" Fahrer Habe hier in den 5 Jahren meines Daseins genug Lesestoff gehabt! Wie toll der Falken Reifen doch ist(einer der günstigsten Markenreifen), einen anderen tollen Grund gibt es bei dem Falken nicht
|
Falken sind ja noch ok, genauso wie Vredestein oder Hankook, aber die Rede ist ja von billigreifen und dazu gehören LingLong, Federal, Nexen, Maxxis etc. Da gibt es leider mehr als genug Leute, die sich so einen Schrott draufziehen 
|
|
|
01.02.2014, 09:50
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Zum Thema "F" leisten und "E" fahren... Hier soll es Leute geben die sogar einen E38 fahren obwohl sie sich einen F01 leisten könnten 
|
Hier gibt es sogar Leute die faren "Nur einen E32" die sich sowas leisten könnten, es aber nicht wollen! Weil sie keinen bock auf ein Tamagotschi haben das ihnen sagt was sie zu tun oder zu lassen haben.
Na ja und einen Servicestempel von ATU, das währe für mich anschreckend. Es zeigt mir das nicht genug Geld für einen vernünftigen Service für den Wagen da war. Ich meine nicht das alles von BMW abgestempelt sein sollte, aber ATU "no way". Dann mach es lieber selbst!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|