Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 19:39   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Klaus,
wird zweckentfremdet
Mache da einen Temperatursensor rein

Grüßle
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 19:55   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hm, wird aber wohl auch nicht so gut sein, wenn die Pumpe das kalte Öl gleich durch den Kühler "Jagd", aber Du kannst auch einen Thermostaten in den Schlauch, der zum Ölkühler führt, montieren! So ganz ohne ist wohl nicht so gut!
Übrigens, nen Ölkühler hab ich noch liegen, der Dicht und Intakt ist!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 06:30   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Klaus,
der M60 hat da nicht Standard nen Ölkühler verbaut
War denk ich nur Tropenausführung
Interner Link) Hierum geht's bei meinem Anliegen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 07:53   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Chris: Ich meinte ja, einen Ölkühler vom Fuffi, Bzw. M30. Die werden ja Unten am Wasserkühler "Eingehängt". Nach meiner Meinung ist die Temperaturabfrage noch am besten an der Ölwanne, da es hier Wichtig ist, zu Wissen, wie Warm die "Suppe" ist! Den Öldruck am Ölfilter zu Messen ist aber ok! Dann willst Du also "nur" im Filtergehäuse eine Bohrung für den Druckschalter Einarbeiten, ok, das hab ich dann Verstanden

Eine Temperaturangabe vom Diff. finde ich eher Überflüssig, da man unter Normalen oder etwas höheren Belastungen nicht in einen Kritischen Teperaturbereich kommen wird! Wenn solch Instrument Sinn machen soll, dann sollte man so ein Fahrzeug sehr Extrtem Fahren, wozu Du aber wohl nicht kommen wirst! Bei der Automatik ist die Montage eines Tempsensord schon eher Angebracht, hab ich doch schon selbst ein 4HP22 zum "Kochen" gebracht

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 08:53   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ich nehme auch nicht die Temperatur vom Diff sondern vom Getriebe
Muß nur noch kucken wie ich das mit dem Sensor gebacken kriege,
ist beim 5HP30 ned so einfach (bis jetzt)

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 19:47   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Gibt da ja auch nur die Möglichkeit, den Tempsensor im Bereich Ölwanne zu montieren, da hier auch das Warme Öl immer hinein läuft! Oder Du lässt Dir einen Adapter für den Ölkühlerzulauf Anfertigen, wenn das beim M60/4,0 Möglich ist!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Gewinde Werkzeugklappe tatuetata2112 Suche... 0 21.05.2013 14:57
M60 Ölfiltergehäuse entfernen taubenhorst BMW 7er, Modell E32 5 01.05.2013 17:05
Motorraum: ölfiltergehäuse mit ölkühler gegen ölfiltergehäuse ohne ölkühler tauschen BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2010 06:37
Gewinde Wassertemperatur bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2007 14:18
Gewinde-Fahrwerk Michi730i BMW 7er, Modell E32 2 20.11.2002 18:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group