|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2004, 11:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt 
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe, Schiebedach steht einseitig hoch! 
 Hallo,
 kaum läuft unser 735er nach Austausch der Zündspule wieder, macht jetzt der 730er Ärger:
 Seit ein paar Tagen schließt das Schiebedach nicht mehr richtig. Während es rechts hinten sauber mit dem Dach abschließt, steht es links noch hoch.
 Dadurch läßt es sich nur noch hinten aufstellen und nicht mehr aufschieben. Habe schon mal die Suchmaschine wegen Schiebedach bemüht, aber nichts passendes gefunden.
 Alle Threads, die sich überhaupt mit Einstellung befassen, beginnen auch erst mal mit dem Abbau der Verkleidung, für die man das Dach halb aufschieben muß, aber das geht ja gerade nicht mehr?!
 
 Jegliche Tips sind willkommen.
 
 Danke
 Georg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2004, 18:21 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Georg,
 wenn ansonsten an dem Schiebedach alles funktioniert kannst du folgendes probieren:
 
 Bei geschlossenem Schiebedach die Abdeckung im Dach wo der Schalter drin sitzt abbauen,
 geht eigentlich recht einfach mit nem Schraubenzieher vorsichtig hebeln.
 
 Gegebenfalls die Innenleuchte abschrauben.
 
 Unter der Abdeckung sitzt der Motor den du abschrauben musst.
 
 Dann das Dach auf der abstehenden Seite herunter drücken bis es auf beiden
 Seiten abschliesst.
 
 Wichtig ist das rechts und links die gleiche Stellung herscht und in diesem
 Zustand den Motor wieder einbauen dann müsste es wieder funktionieren.
 
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2004, 18:42 | #3 |  
	| Keine Sterne 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Kiel 
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
				
				
				
				
				      | 
 moinbevor du mit motor ausbauen anfängst probiere mal folgendes........
 
 
 schiebedach hinten aufstellen und dann schau mal am ende des aufgestellten teils...dort sitzen je auf einer seite zum heck hin eine sternimbus (heißt das so??) wo das oberteil (also das dach selber) am schlitten festgeschraubt ist...dort kann man die höhe einstellen....
 
 
 vieleicht ist da eine seite rausgerutscht weil eine schraube sich gelöst hat
 
 
 
 gruß
 dirk
 
				__________________Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2004, 18:55 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2004 
				
Ort: Riedstadt 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von bigpig dort sitzen je auf einer seite zum heck hin eine sternimbus (heißt das so??)
 |  <klugscheiß> 
das heißt "torx" 
</klugscheiß>
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2004, 03:27 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Da hilft eventuell mechanisches Einstellen oder nachgucken, ob die Gleiter, welche auf der Führungsschiene laufen abgeschliffen sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2004, 11:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt 
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Danke schonmal für die vielen Hinweise, ich komme erst am Wochenende dazu, näher danach zu sehen.Was ich bereits überprüft habe:
 - Verschleiss ist, glaube ich, auszuschliessen, da das Problem von heute auf morgen auftrat.
 - Auch an den Torxschrauben ist nichts zu sehen, die Lage relativ zum Blechteil sieht auf beiden Seiten gleich aus, während das Dach bestimmt 8-10mm hoch steht.
 
 Für mich sieht es so aus, als ob bei dem Antrieb auf der einen Seite etwas einen Zahn übergesprungen ist, kann das sein?
 
 Georg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2004, 20:54 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Georgie Danke schonmal für die vielen Hinweise, ich komme erst am Wochenende dazu, näher danach zu sehen.
 Was ich bereits überprüft habe:
 - Verschleiss ist, glaube ich, auszuschliessen, da das Problem von heute auf morgen auftrat.
 - Auch an den Torxschrauben ist nichts zu sehen, die Lage relativ zum Blechteil sieht auf beiden Seiten gleich aus, während das Dach bestimmt 8-10mm hoch steht.
 
 Für mich sieht es so aus, als ob bei dem Antrieb auf der einen Seite etwas einen Zahn übergesprungen ist, kann das sein?
 
 Georg
 |  
Das ist möglich    
Wenn du es so machst wie ich es oben beschrieben habe kannst du den "Zahn" wieder  
rückgängig machen sofern dies die Ursache ist.
 
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |