Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Und weitere Ärger beim Tanken - der Tank ist meistens dort leer wo es weit und breit keine LPG Tankstelle gibt, und wenn man eine Tankstelle findet muss man auch noch mal suchen wo die genau die LPG Säule versteckt haben. Alles ärgerlich.
|
Könnt mich echt kringeln - wer solche Lächerlichkeiten hervorzieht und lieber das Doppelte für die Gleiche Leistung bezahlt, dem kann man nicht helfen.
Fährst du mit nem reinen Benziner auch immer, bis der Tank komplett leer ist, du stehen bleibst und ärgerst dich dann?
Nö? Wieso nicht - mit LPG tust es scheinbar ja auch. Aber da hast die Option das du weiterfahren kannst....


Ein riesen Vorteil gegenüber schieben müssen

LPG Tankstellen muss man nicht suchen - bald jede zweite Tanke hat das Zeugs, auch auf der Bahn.
Naja, und wer sich beim suchen schon schwer tut....man das sind ja tolle Argumente :-)
Und was jetzt bei Oldtimern das Problem sein soll...einmal werden die Dinger normal eh so wenig bewegst das es sich nicht rechnen dürfte - wird hier ja immer vorgerechnet. 25000km waren es, oder - und wenn man die nun in zwei Jahren fährt....aber nein, muss sich ja nach drei Monaten schon rechnen

Bei artgerecht gehaltenen Oldis würd ich auch sagen es muss nicht - kann aber zwecks der Technik interessant sein. Zulässig ist ein zeitgenössischer Umbau allemal, auch mit "H"