Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2014, 18:11   #1
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Und weitere Ärger beim Tanken - der Tank ist meistens dort leer wo es weit und breit keine LPG Tankstelle gibt, und wenn man eine Tankstelle findet muss man auch noch mal suchen wo die genau die LPG Säule versteckt haben. Alles ärgerlich.
Könnt mich echt kringeln - wer solche Lächerlichkeiten hervorzieht und lieber das Doppelte für die Gleiche Leistung bezahlt, dem kann man nicht helfen.

Fährst du mit nem reinen Benziner auch immer, bis der Tank komplett leer ist, du stehen bleibst und ärgerst dich dann?
Nö? Wieso nicht - mit LPG tust es scheinbar ja auch. Aber da hast die Option das du weiterfahren kannst.... Ein riesen Vorteil gegenüber schieben müssen
LPG Tankstellen muss man nicht suchen - bald jede zweite Tanke hat das Zeugs, auch auf der Bahn.
Naja, und wer sich beim suchen schon schwer tut....man das sind ja tolle Argumente :-)
Und was jetzt bei Oldtimern das Problem sein soll...einmal werden die Dinger normal eh so wenig bewegst das es sich nicht rechnen dürfte - wird hier ja immer vorgerechnet. 25000km waren es, oder - und wenn man die nun in zwei Jahren fährt....aber nein, muss sich ja nach drei Monaten schon rechnen
Bei artgerecht gehaltenen Oldis würd ich auch sagen es muss nicht - kann aber zwecks der Technik interessant sein. Zulässig ist ein zeitgenössischer Umbau allemal, auch mit "H"
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 18:34   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Bei artgerecht gehaltenen Oldis würd ich auch sagen es muss nicht
Das ist natürlich richtig! Mein B10 wurde in den letzten 4 Jahren gerade mal 7.000 km bewegt, da rechnet sich keine Gasanlage. Mit meinem Fuffi verhält es sich nicht anders. Mit knapp 260.000 km wird er aber auch kein Hochpreisklassiker mehr, da mache ich mir nichts vor. Die Gasanlage lohnt einfach nicht, sonst wäre sie drin!

Mit meinem Alltagsfahrzeug werden aber 20.000 im Jahr geschrubbt, da macht sich das x-fach bezahlt. Bei einem regulären Verbrauch von 13,5 Litern bei meinem Streckenprofil habe ich so auf 50.000 km rund 6.000,- Euro Kraftstoffkosten in ca. 2,5 Jahren gespart. Dafür kaufe ich noch einen Top-e32 für die Garage dazu, wenn es denn sein müsste!
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 18:48   #3
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich seh das mit den "Oldies" eh etwas skeptisch.
Die Idee der Vergünstigungen ist ja, das "Kulturgut" gepflegt erhalten wird.
Aber wenn ich öfter Anfragen für irgend welche Rüben bekomme mit der Aussage: Jetzt noch Gas und H, dann kann man den richtig billig fahren...denk ich mir meinen Teil.
Die sollen dann normal im Alltag runter geritten werden -und das ist wieder der Idee.
Dagegen hatte ich letztes Jahr einen alten Jag, der schon vor Jahrzehnten vergast wurde und die Anlage halt mit erhalten werden sollte. Der läuft keine 3 Kilokilometer im Jahr.
Gegen nen Holzvergaser sagt ja auch niemand was
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Reset Figa BMW 7er, Modell E38 9 18.09.2018 18:03
Teste gerade den BMW 750d - habt Ihr Fragen zum Auto? Und: Diskussionen zum Thema. Christian BMW 7er, Modell F01/F02 103 21.01.2014 23:10
BMW X-Reihe: Fragen zum X5 ? BertsBMW Autos allgemein 4 27.07.2009 17:26
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 14.04.2004 23:48
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group