


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.01.2014, 17:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Mr. Auto - Erfahrunge - Niveauregelventil
Jetzt bestellt man mal bei einem Krauter "Mr Auto" und es läuft alles schief.
Die Druckspeicher waren nicht lieferbar (das ist erst nach der Vorkasse aufgefallen)  . Dann haben die Profis einen Dichtringalternative beigelegt und den teureren, ursprünglich bestellten, abgerechnet. Die Alternaive passt natürlich nicht.
Ich lasse das ganze Paket zurück gehen. Mal sehen wie lange ich auf mein Geld warten muss.
Die neue Bestellung, nun ein Großteil beim BMW, ist angewiesen - das Ding muss von der Bühne. Ein 750 wartet auf deine neue Bremse…
Das Regelventil habe ich ausgebaut und ich werde es überholen. Der Neupreis liegt bei 260€ (37 12 1 138 407)
Bild vorher:

__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
16.01.2014, 20:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Unglaublich,aber Respekt!
SOVIEL Aufwand betreiben wohl nur ganz wenige...
Da fühlt man sich ja geradezu unter Zugzwang gesetzt.
Also weiterhin viel Erfolg.
Gruss
Stephan
|
|
|
17.01.2014, 20:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Der größte Teil der Teile ist da.
Leider ist der Schlauch 32 41 1 135 313 nicht mehr erhältlich. Ich werde ihn fertigen lassen. Es ist die Saugleitung vom E32 730i mit Niveauregulierung mit Baujahr 05/90
Geschäftlich habe ich viel zu tun deswegen nur kurz.
Das Regelventil wurde vollständig zerlegt, gereinigt und entrostet
Danach neu lackiert.
Die Innereien wurden auch gereinigt. Alle sieben O-Ringe wurden durch neue ersetzt. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Es muss nur noch funktionieren.
Mal sehen wann ich wieder Zeit habe zu schrauben.

|
|
|
17.01.2014, 21:05
|
#4
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Du Magier, machst hier aus Scheiße Gold! Meinen vollsten Respekt für das Regelventil, sieht klasse aus! Ich drück die Daumen, dass es funktioniert und dicht ist.
|
|
|
17.01.2014, 21:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Es dauerte zwar etwas die passenden Dichtungen zu finden und vorallem, der sie auch in kleinen Mengen liefert aber es soll sich lohnen.
Das Entrosten ist relativ einfach mit selbst gemachten Entrostungsgel. Ein paar mal einpinseln und die Zeit arbeite für einen.
Den Preis finde ich einfach überzogen. Wären es 100€ dann bestellt man und gut. Es ist auch ein Hobby und die Neugier, wie was funktioniert siegt schlussendlich.
|
|
|
18.01.2014, 07:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Setech
...
Das Entrosten ist relativ einfach mit selbst gemachten Entrostungsgel. Ein paar mal einpinseln und die Zeit arbeite für einen.
...
|
Woraus besteht denn Dein selbstgemachtes Entrostungsgel?
Magst es uns verraten?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.01.2014, 01:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das kann ich unmöglich öffentlich machen.
Nicht ganz so gut ist ein selbst hergestelltes Gel aus Fertan und Tapetenkleister. Das funktioniert und ist sicher in der Herstellung.
|
|
|
18.01.2014, 00:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Ventil
Habe irgenwoch noch so ein Teil liegen. Falls Intresse.
Gruß Jürgen
Zitat:
Zitat von Setech
|
__________________
-
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|