Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 21:05   #19
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Zitat:
Zitat von Furch Beitrag anzeigen
Ok ich meinte es ist keine Agm batterie, es ist eine bleibatterie von varta
Also. wenn die Batterie erst 4 Monate alt ist und auf 8 V die Spannung absinkt, dann sind mindestens zwei Zellen schon hinüber, die wird sich davon auch nie mehr erholen können.
Ich würde die Batterie einschicken, die hat 24 Monate Garantie und das wird dir auch jeder bestätigen und du bekommst eine nagelneue Batterie auf Garantie.


Zitat:
Zitat von Furch Beitrag anzeigen
Ist eine neue Agm batterie direkt von bmw dann sinnvoller, ich glaube die verbauen gar keine anderen mehr, anmelden muss ich die ja dann auch oder?
Eine neue AGM Batterie von BMW ist denke ich nicht so sinnvoll, die Jungs wollen:

A. 350 Taler sehen
B. muss dein Powermodul kodiert werden

Das Kodieren kostet weitere Dukaten und wenn du glück hast, dann rauchen bei dir noch zusätzlich ein paar Steuergeräte ab und müssen dann neu ersetzt werden, da bei BMW natürlich keine gebrauchten Geräte in die Tüte kommen.

Du solltest erst einmal überprüfen, welchen Hardwareindex dein Powermodul hat. Falls der Index ein "C3" ist, dann kann er überhaupt nicht für eine AGM Batterie codiert werden.
Dann einfach ein gebrauchtes Powermodul mit einem Hardwareindex von "C4" was aus einem Wagen ausgebaut wurde, dass eine AGM Batterie verbaut hatte, Plug and Play einsetzen und dann ne AGM aus der Bucht reinhauen und dann den Batteriewechsel registrieren und gut ist.

Geändert von BMW (07.01.2014 um 21:11 Uhr).
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e65 start schlecht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto springt springt kalt schlecht an, Batterie aber ok, oder? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 17 24.10.2011 12:29
Motorraum: Springt schlecht an Peppo38 BMW 7er, Modell E38 31 26.07.2010 18:40
Motorraum: V 12 springt schlecht an k.losonczy BMW 7er, Modell E32 1 11.04.2008 03:50
Elektrik: Springt schlecht an Buro BMW 7er, Modell E38 0 28.02.2008 08:06
Motorraum: springt schlecht an dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 6 12.10.2005 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group