


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2013, 12:25
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Peter: da hast Du nicht mal Unrecht, der V8/4,0 ist sehr Giftig, und die Erfahrungen die ich mit so einem Modell machte, sind Ähnlich wie deine 
Allerdings habe ich nie mit einem V8 "Geliebäugelt", aber nicht aus Gründen der Qualität, sondern aus einem ganz einfachen Grund!
Zu Zeiten der E32 Produktion, wurden die V8 Modelle nicht Offiziell vom BMW-Importeur nach Dänemark Importiert. Es gab nur die beiden R6 Modelle, und den Fuffi. Wahrscheinlich aus dem Grund, das der V8 den V12 nicht von den Verkaufszahlen Verdrängt! Das Problem ist dann aber, das ein Importeur sich keine Reserveteile für den V8 auf Lager legen würde, und so die Standzeiten in der Werkstatt zu lang werden würden. Die V8 Modelle hier im Land, sind alles "Eigen-, Bzw. Privatimporte".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.12.2013, 12:42
|
#82
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von dansker
Allerdings habe ich nie mit einem V8 "Geliebäugelt"
|
Warum bist du dann tagelang um meinen rumgeschlichen und hast ihn bewundert als ich bei dir war
Mfg
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
25.12.2013, 12:46
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
nee nee Chris, das zählt nicht! Ich hab Dich doch nur Mitleidsvoll Angeschaut  . Nein, mal im Ernst, Dein "Gefährt" Gefiel mir, war sehr Gepflegt, und es war ein Anerkenndender Blick 
LG Klaus
|
|
|
25.12.2013, 12:52
|
#84
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Peter: da hast Du nicht mal Unrecht, der V8/4,0 ist sehr Giftig, und die Erfahrungen die ich mit so einem Modell machte, sind Ähnlich wie deine
|
besonders ohne Helferlein, nach Umstieg vom E23 735iA auf einen E32 740iA musste mein Gasfuss erst mal angelernt werden
__________________
Peter
|
|
|
25.12.2013, 13:01
|
#85
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hast Du das so krass empfunden ???
Ich kenne ja den V8 auch nur von einigen Probefahrten, habe mich damals
aber etwas gewundert,da ich dachte mein E23 (735 IA, BJ 84, 218 PS ohne Kat)
ging "nicht viel" schlechter,als der V8. Vor allem,wenn man den Getriebeschalter
auf S gedreht hatte,da wurde der E23 richtig giftig.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
25.12.2013, 13:11
|
#86
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wie sagt man so schön, "Neue Besen Fegen besser"  . Die V8 sind ja auch eine ganz andere Generation, und man merkt hier deutlich, das der R6 schon etwas "Betagt" ist, was aber nicht heissen muss, das er dem Heutigen Verkehr nicht mehr Gewachsen ist! Aber bei dem Leistungsüberschuss, den ein V8 im Verhältniss zum R6 hat, kann man nicht umhin, das sich gerade auf dem Benzinkonsum einiges zum Vorteil der neueren Motorvarianten Getan hat! Die 5-Gang-Automatk wird seinen Teil wohl auch dazu Beigetragen haben!
Peter: Du darfst aber auch nicht Vergessen, der E23 ist um einiges Leichter, wie der E32!
Gruss dansker
|
|
|
25.12.2013, 13:11
|
#87
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Hast Du das so krass empfunden
|
absolut, besonders beim Anfahren auf nasser Strasse
bin allerdings als 2002 Fan kein Kind von Traurigkeit und habe mich schnell dran gewöhnt
|
|
|
25.12.2013, 19:12
|
#88
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wenn man sich die Verbrauchsangaben von BMW so anschaut...
Durchnschnitt aller Strecken:
730 V8 - 10,9
730 R6 - 11,7
740 V8 - 11,9
735 R6 - 12,1
750 V12 - 13,2
BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)
|
|
|
25.12.2013, 23:00
|
#89
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von oetti
Ach Heiko,
geht das nun wieder los, genau DAS wollte ich eigentlich nicht. Jeder gut erhaltene E32 ist ein schöner 7er, egal ob Eisenschwein, 32V, oder V12.
|
Mensch Oetti das hättest du dir doch denken können!
Dafür konnte ich jetzt nachdem ich die Feierlichkeiten für heute fertig habe in ruhe die neun Seiten lesen.
Danke dafür.
Gruß
Heiko
|
|
|
26.12.2013, 08:41
|
#90
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Stimme Dir zu  R6 3,5 mit Viergangautomat und V8 4,0 mit Fuenfgang automat verbrauchen pi per Daum das Gleiche.
Pi per Daum, weil es ist ziemlich schwer mit beiden Wagen aenliche Fahrweise zu haben. V8 provoziert den Fahrer viel staerker, als R6 und wenn R6 Fahrer einen mit V8 unter die Haube folgen will steigt sein Verbrauch weit ueber V8 Werte
MfG
Andrzej
|
Dem ist auch nichts hinzu zu fügen - mit dem 735i war ich auf Kurzstrecken aber wesentlich Sparsamer unterwegs als mit dem 740iL - der dürfte aber auch ein bischen mehr wiegen.
Übrigens wirkt sich Doppelglas auch ungünstig auf dem Verbrauch aus - man ist oft schneller unterwegs als man denkt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|