


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2013, 16:30
|
#1
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
LCI hat weder Heizdrähte in der Scheibe noch beheizte Waschdüsen... In manchen Punkten ist BMW's Oberklasse eben nicht mal auf Kleinwagenniveau der ausländischen Konkurrenz ...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
21.12.2013, 17:11
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von SteveR
?.. noch beheizte Waschdüsen... In manchen Punkten ist BMW's Oberklasse eben nicht mal auf Kleinwagenniveau der ausländischen Konkurrenz ...
|
also meiner hat beheizte waschdüsen, steht übrigens sogar in der Preisliste.
|
|
|
21.12.2013, 18:47
|
#3
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
könnte es ein italien Reimport sein? Die wollen ja auch keine Sitzheizung, was ich nicht ansatzweise nachvollziehen kann.
|
|
|
21.12.2013, 20:21
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
|
Hallo
Also mein FL aus 3/2006 hat die Drähte drin
|
|
|
22.12.2013, 19:32
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Nochmal meine Frage :
Für was soll das gut sein????
|
|
|
22.12.2013, 19:37
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Damit die Scheibenwischer bei den Laternenparkern sich schnell lösen - irgendwie logisch, oder  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.12.2013, 20:58
|
#7
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Damit die Scheibenwischer bei den Laternenparkern sich schnell lösen - irgendwie logisch, oder  ?
|
Logisch schon aber Sinn hat das meiner Meinung nach keinen.
Wenn ich draußen parke und es ist gefroren dann muss ich eh kratzen und dann dabei löse ich auch die Wischer wenn sie angefroren sind.
Aber das es keinen Sinn macht hat ja @ illivanilli bestätigt.
|
|
|
22.12.2013, 19:56
|
#8
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Lösung des Heizdrahträtsels
Neuigkeiten zur Heizdrahtproblematik!!!
Aus verlässlicher Quelle habe ich jetzt die Bestätigung, dass nicht die Spritzdüsen beheizt sind, sondern es wird das Spritzwasser in den Zuleitungen erwärmt. Dazu sind in den Zuleitungen jeweils Drahtgeflechte eingezogen und werden mit kleinen Strömen erwärmt!!!Das war bzw. ist immer noch eine wirklich elegante Innovation was die Wischqualität der Frontscheibe angeht!!!  Es gibt angeblich keinen anderen BMW mit besserer und effizienterer Wischqualität!!!
Diese Information habe ich von jemanden der mitverantwortlich bei der Entwicklung der damaligen Wischerarme war.
Was die Heizdrähte in der Frontscheibe bzw. Ablagefläche der Wischerarme angeht, hat er mir gesagt, dass sich die Heizdrähte an dieser Stelle nicht besonders ausgezahlt gemacht hatten.
Die Wischerarme liegen bekanntlicherweise unter der Motorhaube und werden nur bei Bedarf auf die Heizdrähte gelegt.
Somit war es einfach unwirtschaftlich und aus Kostengründen wurden diese aus der Serienausstattung seit dem LCI genommen.
Außerdem war es den Kunden im Großen und Ganzen egal, wie innovativ die Wischerarme auch sind, es sind halt nicht alle so interessiert und neugierig wie wir
Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und weiterhin viel Spaß mit euren "Innovationswunderkisten" 
|
|
|
22.12.2013, 21:11
|
#9
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
ja und beim Lösen des Gummis wird die scharfe Kante extrem leicht beschädigt - DAS soll ja grad dadurch verhindert werden ....
was ja auch sinnvoll ist
|
Zitat:
Zitat von illivanilli
Die Wischerarme liegen bekanntlicherweise unter der Motorhaube und werden nur bei Bedarf auf die Heizdrähte gelegt.
|
haha, nur frieren die Wischer immer unter der Heizung ein. Also auf der Parkposition unter der Haube, so wie illivanilli es beschrieb!
Erst wenn man die Automatik startet, fahren die Wischer die nötigen 2cm hoch auf die Position der Heizung, dabei reisst man die Wischer ja leider schon von der Scheibe los, oder man macht es halt bevor man ins auto steigt
Ich werde diese Heizung nicht vermissen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|