


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2013, 16:57
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Hannover
Fahrzeug: 740 E65 Bj06,VW Passat Bj02
|
Wie ist das eigentlich nach dem Wechsel? Besteht trotzdem die Gafahr das die VSD wieder hart werden oder sind die neuen Dichtungen besser von der Qualität her?
|
|
|
23.11.2013, 17:45
|
#22
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Gute Frage. Ich gehe davon aus, dass ich nach 150-180k wieder vor dem gleichen Problem stehe.
|
|
|
01.12.2013, 00:42
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Ventilschaftdichtung Wechseln wo ?
suche jemand der mir die VSD wechselt in berlin ?
Gruß
Armin
|
|
|
11.12.2013, 00:20
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.02.2013
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E65-740i
|
Zitat:
Zitat von alpina21
suche jemand der mir die VSD wechselt in berlin ?
Gruß
Armin
|
Hi hat liqui moly nicht geholfen?
|
|
|
13.12.2013, 22:16
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
Zitat:
Zitat von Tr66401
Hi hat liqui moly nicht geholfen?
|
doch für par Monate nur dann ging es wieder loss aber öl verbrauch 1 Liter liegt bei 2000km es hält sich noch in grenzen
|
|
|
14.12.2013, 08:10
|
#26
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Zitat:
Zitat von alpina21
aber öl verbrauch 1 Liter liegt bei 2000km es hält sich noch in grenzen
|
Na ja, wenn man die Kats nicht mehr braucht... 
|
|
|
14.12.2013, 08:57
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.02.2013
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E65-740i
|
Kann man immer liqui moly nehmen?
|
|
|
14.12.2013, 09:22
|
#28
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Das ist kein Heilmittel!! Kann man doch weiter oben sehr schon erlesen!!
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
14.12.2013, 09:27
|
#29
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von chakone
Wie ist das eigentlich nach dem Wechsel? Besteht trotzdem die Gafahr das die VSD wieder hart werden oder sind die neuen Dichtungen besser von der Qualität her?
|
Geschuldet an der Konstruktion des Motors, werden auch die neuen vsd irgendwann wieder hart, und somit auch undicht. Man kann es aber ein wenig vermeiden, indem man die olwechselintervalle verkürzt. Statt 300000 ebaen auf 15-20tsd km. Das würde schon einiges bringen.
|
|
|
14.12.2013, 21:15
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw e38 740i Facelift
|
öl
ich benutze zu zeit Öl 0w40 welche öl ist etwas fetter? vielleicht würde es dann nicht mehr rauchen bzw welches öl könnte ich noch rein kippen ?
Gruß
Armin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|