


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2013, 18:52
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Entscheidend für den Preis sind noch wie lange Tüv, wie voll der Tank ist und ob ein blaues Tuch vorhanden ist. Kann mir aber nicht vorstellen dass beim Preis eine 2 vorne stehen wird. Ich würde es mit 2000 VHB versuchen.
|
|
|
25.11.2013, 21:06
|
#2
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Danke für Eure ersten Einschätzungen. Weitere Meinungen sind gern willkommen.
Was für den Wagen spricht, daß der alte Herr tatsächlich immer zum BMW gefahren ist und: das blaue Tuch ist tatsächlich noch im komplett bestückten und unbenutzten Werkzeugfach vorhanden! Sogar die Taschenlampe im Handschuhfach (Akku allerdings platt).
So ein Fahrzeugkauf ist, wie haasep richtig anmerkt, mit Emotionen verbunden: sowohl vom Verkäufer, wie auch vom Käufer. Meinen damals besser ausgestatteten und da erst 14 Jahre alten 735iA habe ich damals für 1650.- € erwerben können. Dazu war er noch 8fach bereift, hatte (bzw. hat immer noch) Leder und Sitzheizung. Ich mußte am Anfang zwar auch 1000.- € investieren, hatte dann aber den perfekten Wagen.
Vom Gefühl (und nach setechs Alternativangeboten) tendiere ich wg. dem Sympatiebonus für die Damen auch so um die 2000.- €. Mit besserer Ausstattung (z.B. Leder, Sitzheizung) und EURO 2 wären 3000.- für mich auch kein Thema.
Gruß
Andy
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
Geändert von randy-andy (25.11.2013 um 21:22 Uhr).
Grund: Textergänzung
|
|
|
26.11.2013, 02:22
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Schöne Farbe, 1. Hand, alles schön und gut, aber u.U. ein Getriebeschaden.
Ich sehe das als großes Problem - die meisten würden den Wagen wohl gleich stehen lassen oder einen Preisabschlag verlangen, der dem der Getriebereparatur entspricht. Soll heißen: Auf dem normalen Gebrauchtwagenmarkt fast unverkäuflich, in BMW-Fan-Kreisen auch aufgrund der mäßigen Ausstattung und der weiteren Mängel wohl eher eine mittlere dreistellige Summe.
Sorry, klingt hart, finde ich aber eher realistisch. Ich würde ihn nicht kaufen.
Ggf. würde sich eine Diagnose oder ein Ölwechsel am Getriebe lohnen - kann aber auch schon wieder rausgeschmissenes Geld sein.
Gruß
Mark
|
|
|
26.11.2013, 07:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist schon Komisch! An anderer Stelle hier im Forum Spricht man davon, das die E32 im Preis anziehen, und andererseits ist man aber nicht Parat, höhere Preise zu Bezahlen! Ich Glaube, an jeden E32 ist immer etwas zu finden, was den Preis Drückt, solange man der Käufer ist. Wenn der Te den Wagen selbst fahren möchte, so finde ich es doch Ok, das er den Wagen kauft. Er hat ja Zeit genug, daraus wieder eine "Perle" zu machen. Wollte man den Wagen Kaufen, mit Hinblick auf Weiterverkauf, so würde ich ihn auch Stehen lassen!
Ich Räume aber ein, das ich etwas von dem Dänischen Markt Beeinflusst bin, denn hier gibt es eigentlich keine E32 Modelle, die Makellos sind, und man Kauft hier, was man bekommen kann! Das sieht bei Euch mit dem Angeboten ja viel anders aus!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
26.11.2013, 08:16
|
#5
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
wohl eher eine mittlere dreistellige Summe.
finde ich aber eher realistisch. Ich würde ihn nicht kaufen.
Gruß
Mark
|
 so sehe ich das auch
wenn ich ein Auto dringend bräuchte würde ich wohl mit 1250-1500€ mitgehen...
(aufgrund dessen dass das Auto einfach schon da steht und man nicht suchen und rumfahren muss
man sich also die Kosten für Benzin und Kennzeichen spart...)
als reiner Spaßkauf nicht mehr als 850€... bzw. diesen garnicht...
Geändert von GM3 (26.11.2013 um 08:29 Uhr).
|
|
|
26.11.2013, 08:23
|
#6
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ein Bekannter von mir hat letzens für einen ganz ähnlichen 1. Hand 730iA Bj 1992, noch mit alten Din Kennzeichen, Velours, Klima, Airbag, BC, Tempomat, Sterlingsilber/Shadow, kein Rost, 800€ bezahlt.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
28.11.2013, 11:42
|
#7
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Zeigt es mir doch wieder, daß ein Autokauf immer eine emotionale Sache ist. Also zwischen rund 500.- € und 2700.- € ist je nach innerer Einstellung alles möglich.
Die Damen haben mir den Wagen leihweise für ein paar Tage überlassen und Montag werde ich ihn auf der Hebebühne mit meinem Schrauber des Vertrauens von unten anschauen.
Nüchtern betrachtet reißt mich der M60 als 730er nicht vom Hocker und mein M30 mit nahezu Vollaussstattung ist mir mehr ans Herz gewachsen. Aber an ihm nagt langsam der Rost, der Lack ist nicht mehr so perfekt und die Klimaanlage bedürfte einer größeren Überholung. Um ihn wieder einigermaßen gut dastehen zu lassen, müßte ich realistisch 3000.- € investieren. Dieses Jahr sind auch schon 2K in ZKD-Wechsel und anderer Kleinreparaturen hineingeflossen. Warum dann nicht einen zweit 7er für kleineres Geld?
Gruß
Andy
|
|
|
07.12.2013, 19:52
|
#8
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Würde mal gerne wissen was daraus geworden ist ?
Also da ich selbst einen 735er habe und den 730er in einem E38 gefahren bin weiß ich was du meinst. Allerdings kommt mir der E32 wie eine Wucht vor im Vergleich zu dem Baby V8  Der fängt zwar an zu schreien wie sau aber richtig weglaufen tut der nicht  Da gefällt mir das URGESTEIN M30 besser. Wenn ich was Reparieren muss hehe
Falls du dich noch nicht entschieden hast, bleib bei deinem M30 oder such dir einen 4L ist meine Meinung.
PS: Bilder von dem Schmuckstück ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|